Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Gewerkschaft der Polizei ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Gewerkschaft der Polizei
Aktualität
Relevanz
Dresden
18 min.
Neuer Sächsischer Landtag: Wer sind die BSW-Abgeordneten?
Alte Hasen, Neulinge, Wagenknecht-Jünger, ein Ex-Volkspolizist und ein Geschäftsmann mit Verbindungen nach Russland machen Blitzkarriere in der Politik - die Abgeordneten der drittstärksten Fraktion in Kurzporträts.
Tobias Wolf
Lichtenstein
1 min.
Lichtenstein: Polizei klärt zum Thema Enkeltrick auf
Seniorenbeauftragter der Gewerkschaft der Polizei informiert, wie Betrüger mit diesem Trick und anderen Strategien arbeiten
Markus Pfeifer
Von Rebekka Wiese
2 min.
Kommentar
2 min.
Grenzkontrollen sind auf Dauer keine Lösung
Meinung
FDP-Generalsekretär Djir-Sarai fordert Grenzkontrollen über die Fußballeuropameisterschaft hinaus zu verlängern
Rebekka Wiese
Berlin
4 min.
Wie effektiv sind Grenzkontrollen?
Wegen der Europameisterschaft gibt es Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Der FDP-Generalsekretär fordert nun, die Maßnahme zu verlängern, um irreguläre Migration zu begrenzen. Bringt das was?
Rebekka Wiese
Dresden
8 min.
„Die sächsische Polizei kann das Cannabisgesetz so noch nicht durchsetzen“
Kein Geld, kein Personal, kein Konzept für Prävention und Verkehrssicherheit: Jan Krumlovsky, Gewerkschaftschef von Sachsens Polizei, über offene Fragen zum legalen Kiffen.
Susanne Plecher
Chemnitz
3 min.
14 Personen in Haft: Polizei will sachsenweite Fahndungsaktion wiederholen
Das Innenministerium stuft den landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag als Erfolg ein. Wie viele Straftäter die Beamten dabei fassten, kann der Freistaat bislang aber nicht mitteilen.
Frank Hommel
Berlin
4 min.
Innenministerin Faeser will bei Reform des Waffenrechts endlich vorankommen
Seit Wochen gehen immer wieder viele Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straßen. Die Innenministerin Faeser legte in dieser Woche ein Maßnahmenpaket vor – neu ist aber nur ein Teil davon. Sie mahnte Fortschritte bei der seit längerem stockenden Reform des Waffenrechts an.
Rebekka Wiese
Berlin
4 min.
Neue Anlaufstelle soll bedrohten Kommunalpolitikern helfen
Immer wieder werden Amts- und Mandatsträger angefeindet, bedroht oder angegriffen. Nur die wenigsten erstatten wirklich Anzeige gegen die Täter.
Rebekka Wiese
Dresden/Pirna
3 min.
Grenzkontrollen: Nur 470 Zurückweisungen in fünf Monaten
Unerlaubt Einreisende könnten einfach abgewiesen werden, hieß es bei sächsischen Forderungen nach stationären Grenzkontrollen. Nur: Mit der Realität hat das nichts zu tun.
Tobias Wolf
4 min.
So laufen Abschiebungen in Deutschland ab
Mehr und schneller abschieben - das ist das Ziel der Ampel. Doch wie genau funktioniert eine Abschiebung eigentlich, wann droht sie, und wie kommen die Menschen zurück in ihr Heimatland? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Susan Jörges
Dresden
10 min.
Sachsens Polizisten klagen über Grenzkontrollen: "Geht nur darum, sich Stimmen zu sichern"
Auf die Asylzahlen haben die letzte Woche ganz plötzlich eingeführten Grenzkontrollen kaum Einfluss. In der Polizei wird der Frust größer. Mancher Beamter fühlt sich von sächsischen Politikern für den Wahlkampf benutzt.
Tobias Wolf
2 min.
Migration: Innenministerin Faesers Symbolpolitik
Rebekka Wiese über Migration und Grenzkontrollen
Rebekka Wiese
Chemnitz
6 min.
Grenzkontrollen nach Polen und Tschechien: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Seit Monaten fordert die CDU in Sachsen, an den Grenzen nach Tschechien und Polen Grenzkontrollen vorerst wieder aufzunehmen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat entsprechende Kontrollen in dieser Woche angekündigt, später aber einen Rückzieher gemacht. Was heißt das nun? Die "Freie Presse" beantwortet die wichtigsten Fragen - soweit die sich bislang beantworten lassen.
Frank Hommel
Luxemburg/Dresden
4 min.
Schusters Forderung, Migranten bei Grenzkontrollen zurückzuweisen, laut EU-Gerichtshof rechtswidrig
Sachsens Innenminister Schuster will mit Zurückweisungen an der Grenze Asylzahlen senken. Das ist jedoch nicht nur dem Europäischen Gerichtshof zufolge nicht rechtmäßig.
Tobias Wolf
Dresden
5 min.
Gewerkschaft der Polizei: "Grenzkontrollen halten Flüchtlinge nicht ab"
Mit knapp bemessenem Personal seien zusätzliche Aufgaben nicht zu stemmen, sagt GdP-Chef Jan Krumlovsky.
Tobias Wolf
Dippoldiswalde
9 min.
Zum Stehen zu klein, zum Atmen oft auch: Wie Schleuser Migranten in Tiefkühltransportern über die Grenze bringen
Fensterlose Transporter ohne jede Luftzufuhr gehören zum Standardrepertoire von Schleuserbanden und gefährden das Leben von Migranten. Wie Ermittler versuchen, den Kriminellen auf die Spur zu kommen: Ein Tatortbesuch.
Tobias Wolf
Dresden
5 min.
Hilferuf der Bundespolizei: Wer illegale Migration eindämmen will, muss Schleuserbanden bekämpfen
Die Bundespolizei hat in Sachsen immer mehr Mühe, bei illegalen Einreisen noch hinterherzukommen. Doch vielmehr als populistische Forderungen hat die Politik bisher nicht anzubieten. Was wirklich gegen illegale Migration helfen würde.
Tobias Wolf
Lauter/Dresden
3 min.
Ministerpräsident Kretschmer äußert sich zu Angriff auf Lokführer im Erzgebirge
Ein 15-Jähriger soll vergangene Woche auf einen Lokführer in Lauter losgegangen sein. Jetzt hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu dem Vorfall zu Wort gemeldet.
Jürgen Freitag
Chemnitz
4 min.
So viele E-Scooter-Unfälle wie noch nie: Experten fordern strengere Regeln
Die Anzahl der Unfälle mit E-Scootern steigt und steigt. Verkehrsexperten schlagen Alarm - und fordern eine härtere Gangart.
Jürgen Becker
Dresden
2 min.
Bündnis fordert fünf Tage bezahlte Bildungszeit pro Jahr für Arbeitnehmer
Als die Kenia-Koalition gebildet wurde, sollte ein Gesetz zur bezahlten Freistellung mit ins Regierungsprogramm. Aber die CDU mauert bis heute. Dabei ist Weiterbildung unter anderem im Ehrenamt wichtig - bei Sportvereinen und in der Feuerwehr.
Tobias Wolf
Berlin
4 min.
CDU fordert Kontrolle an Grenze zu Polen, Tschechien und Schweiz
Was an der Grenze von Bayern und Österreich schon üblich ist, soll nach dem Willen der Union nun ausgeweitet werden. Doch die Polizei ist skeptisch.
Norbert Wallet
Zwickau
3 min.
Gewerkschaft der Polizei kritisiert Stellenabbau im Zwickauer Ordnungsamt
Die geplante Streichung zweier Stellen im Stadtordnungsdienst stößt bei der Gewerkschaft auf Widerstand. Damit werde Zwickau seiner Verantwortung nicht gerecht und unterlaufe einen Beschluss des Stadtrats, kritisieren die Berufsvertreter. Die Stadt hält dagegen: Die Stellen existieren nämlich nur auf dem Papier.
Michael Stellner
Plauen
1 min.
Zahl der Reichsbürger im Vogtland deutlich zugenommen
Das sächsische Innenministerium hat aktuelle Zahlen mitgeteilt. Zum Personenkreis sollen auch Rechtsextremisten gehören.
Berlin
5 min.
Nach Angriffen mit Pyrotechnik: Heftige Debatte um Böllerverbot
Gewalttaten in der Silvesternacht gegen Polizisten und Rettungsdienste - Kameraüberwachung im Gespräch
1
2
3
4
5
6