- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Russland wollte die Zusammenarbeit mit den USA beim Betreiben der Internationalen Raumstation einstellen. Nun soll eine Kooperation doch weiterlaufen. Unterdessen flog eine US-russische Crew zur ISS.
Inmitten des russischen Angriffskriegs waren sie dennoch gemeinsam ins All gestartet. Nun sind die Raumfahrer aus den USA, Russland und den Vereinten Emiraten wieder zurück auf der Erde.
Es gibt aktuell private Firmen, die mehr können als die Europäische Raumfahrtagentur. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer sieht diese Entwicklung kritisch - und fordert eigene europäische Raketen.
Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs "Tradition und Form" beweisen: Die Produzenten gehen mit der Zeit. Und die Kunden gehen mit.
Wie fühlt sich das Leben im Weltraum an? Das zeigen eine neue Ausstellung und ein Vortag am Sonntag im Kulturzentrum Ehrenberg.
Ampel-Chaos, Gegeneinander-Koalition, Krisen-Kabinett: So ist die Regierung von Kanzler Scholz in den letzten Wochen wahrgenommen worden. Und was macht der Chef? Er vermittelt den Eindruck, als sei alles gar nicht so schlimm.
Der Wander- und Erlebnisweg der Generationen entstand aus einer Idee von Yvonne Smolla in Zusammenarbeit mit Gemeinde Eichigt und Sachsenforst. Es gab viele Vorschlusslorbeeren. Sind sie verdient?
Vor zwei Jahren flog ein Nussknacker aus Seiffen ins All. Da geht nicht viel drüber. Trotzdem gibt es einen neuen Rekord: Erzgebirgsbotschafter Max Jankowsky aus Lößnitz hat einen Olbernhauer Nussknacker in einer Kneipe auf Spitzbergen postiert.
Seit dem Jahr 2000 wird in Chemnitz die Museumsnacht gefeiert. Am Samstag lud die Stadt zur 22. Auflage. Tausende machten die Nacht zum Tag. "Freie Presse" begleitete die Projektleiterin des Events.
Der kleine Reisenussknacker aus dem Erzgebirge besuchte 41 Länder bevor er 2021 ins Weltall flog. Jetzt trifft er bei der Werkschau "Made in Sachsen" auf Werke von 130 sächsische Kreativen. Mit dabei: Illustrationen, Holzkunst, Keramik sowie Mode- und Designstücke.
Phil Kreul aus Markneukirchen ist von der Reise seines Lebens zurückgekehrt. In den USA erlebte der Student der Luft- und Raumfahrttechnik ein Nasa-Projekt hautnah.
Phil Kreul aus Markneukirchen ist von der Reise seines Lebens zurückgekehrt. In Florida war der Student der Luft- und Raumfahrttechnik bei Raketenstarts dabei.
Phil Kreul (20) studiert Luft- und Raumfahrttechnik und ist am heutigen Mittwoch in Florida beim Start einer SpaceX- Rakete dabei. An Bord sind Experimente für die Internationale Raumstation ISS.
Ein pickepackevolles Programm hält die 22. Chemnitzer Museumsnacht am 13. Mai für alle Nachtschwärmer bereit. Sogar zwei Einrichtungen im Erzgebirge beteiligen sich. Unter dem Motto Perspektivwechsel werden Räume aufgeschlossen, die sonst nicht zugänglich sind. Dazu gehört auch das Bergbaumuseum in Oelsnitz, das erst in einem Jahr öffnet.
Phil Kreul (20) studiert Luft- und Raumfahrttechnik und ist am Mittwoch in Florida beim Start einer Space-Ex-Rakete dabei. An Bord sind Experimente für die Internationale Raumstation ISS.
Phil Kreul (20) studiert Luft- und Raumfahrttechnik und ist am Mittwoch in Florida beim Start einer SpaceX-Rakete dabei. An Bord sind Experimente für die Internationale Raumstation ISS.
Mehr als 10.000 Tonnen beträgt die Masse der Raumstationen, Satelliten und Schrottpartikel im Orbit rund um die Erde. Zu viel meinen einige Forscher und fordern einen rechtsverbindlichen Vertrag, der Raumfahrtobjekte besser als bisher schützen soll.
Jeanne d‘Arc kennt jeder, Clara Schumann einige. Doch wer ist Eva Kotchever? Eine neue Reihe im Mittelsächsischen Theater gibt Antwort.
Von Venedig nach Kriebstein: Pier Giorgio Furlan, künstlerischer Leiter auf Schloss Ehrenberg, wird 70. Ein Grund für ein Buch und eine Ausstellung. Doch auch weitere Höhepunkte erwarten die Besucher des Kulturzentrums in diesem Jahr.
Leitschei isse überhaupt net. Sie ist freundlich, nett und hilfsbereit - und geht auf de Leut' zu. Aber trotzdem nicht aufdringlich. Bleibt nur zu hoffen, dass ihre offene Art nicht mal von...