Der Zeitplan für den Start des neuen Rewe-Marktes am Chrieschwitzer Hang steht. "Wir...
Bei der Kartenzahlung im Einzelhandel kann es bundesweit zu Problemen kommen. Bestimmte Zahlungsterminals sind wegen eines Softwarefehlers ausgefallen.
Reichenbach. Mit dem Schrecken davongekommen ist die Fahrerin eines E-Autos nach einem Fahrfehler...
Ein stark betrunkener Autofahrer hat an der Inneren Zwickauer Straße einen Unfall mit Folgen für...
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen braucht man noch Handspülmittel. Aber viele schaffen die Aufgabe nicht.
Ein Duo sprüht das verbotene Z-Symbol an Fassaden und Werbe-tafeln. Den Ukraine-Krieg wollten die Angeklagten angeblich nicht verherrlichen.
Ein Duo sprüht das verbotene Z-Symbol an Fassaden und Werbetafeln. Den Ukraine-Krieg wollten die Angeklagten angeblich nicht verherrlichen.
Fotorätsel 1359 Auf die in der Vorwoche falsch gelegte Fährte fielen Freunde des Fotorätsels nicht herein. Sie wussten genau, wo der abgebildete "See" zu finden war.
"Bester Ressourcenmanager" hieß dieses Jahr die Sonderkategorie Fokus X beim Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres". Ausgezeichnet wurde ein Handwerksbetrieb: Die Rolle-Mühle aus Waldkirchen an der Zschopau.
Einkaufen mit gutem Gewissen, das muss man sich auch leisten können. Wenn Heizen, Tanken und Strom teurer werden, schnallen Verbraucher beim Einkauf den Gürtel enger. Aber nicht bei allen Produkten.
Zum zweiten Mal hat sich die Heinrich-von-Kleist-Grundschule in Lichtenstein am Laufwettbewerb Kindersprint beteiligt. Erstmals können sich die Schüler bei einem großen Finale messen.
Die ehemalige Zentralhaltestelle an der Bahnhofstraße in Zwickau hat eine reichliche...
Schüler und Verwandte sowie Lehrkräfte der Regenbogen-Schulen sind am Mittwoch für Geld im Sportforum Eckersbach gelaufen. Der Erlös fließt in einen Schultrinkbrunnen und die Ukrainehilfe.
Einwohnerversammlung findet am 5. Mai statt
Stadtteil mit verlotterten Ecken und viel Potenzial: Beim OB-Rundgang gibt es zwei Nachrichten, die Hoffnung machen.
Frust dürften am Montag Bauarbeiten in der Auer Innenstadt auslösen: Die Bundesstraße 101 wird für mehrere Monate gesperrt. Und wäre das nicht genug, kommt zum Wochenstart noch eine zweite Voll- sperrung in Lauter dazu.
So etwas gab es bisher in der Schumannstadt noch nicht: Der neue Radweg zwischen Bahnhofstraße und Humboldtstraße sieht modern, aber auch kompliziert aus. Die "Freie Presse" hat ihn sich zusammen mit dem ADFC genauer angesehen.
320 Meter kosteten in Zwickau rund 925.000 Euro