- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schon im Januar hat der Jugendhilfeausschuss in diesem Jahr die Weichen gestellt, um die Arbeit der Sozialarbeiter in Jugendtreffs zu finanzieren. Erste Abschlagszahlungen sind auch schon genehmigt. Doch für alle Bedarfe reicht das Geld wieder nicht.
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst, während die Kosten für Heimplätze sowie die Belastungen vieler pflegender Angehöriger steigen. Die Ampel-Koalition sucht nach passenden Antworten.
Wegen gestiegener Kosten will eine Einrichtung in Gröditz von ihren Bewohnern die 300 Euro Sonderzahlung einbehalten. Inzwischen kein Einzelfall mehr. Doch ist das überhaupt erlaubt?
Kinder und Jugendliche sind in Deutschland in erheblichem Ausmaß von Armut bedroht. Auch für junge Erwachsene verweist eine Studie auf dramatische Zahlen.
Auf der Messe "Gesund & Aktiv Zwickau", die von Freitag bis Sonntag begleitend zur...
Karolin Noack über deutlich gestiegene Kosten für Pflegeheimplätze
Kindergeld, Kinderzuschlag, Kinderfreibeträge, "Teilhabepaket" - für Kinder gibt es verschiedene staatliche Leistungen. Viele Familien blicken da nicht mehr durch. Das soll sich nun ändern.
Millionen Babyboomer im Rentenalter setzen die Sozialkassen unter Druck. Deshalb will die Ampel Neuland bei der Rentenfinanzierung betreten. An der Rente mit 67 will Heil allerdings nicht rütteln.
Bundeswehr-Ortskräfte und ihre Familien beziehen das Heim in dem ländlichen Vorort von Chemnitz. Sachsen will derweil mehr Plätze zur Erstaufnahme von Migranten schaffen.
Sieben Millionen Corona-Schutzimpfungen wurden im Freistaat verabreicht. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind sehr selten. Anders sieht das bei mittelfristigen Folgen einer Covid-Erkrankung aus.
Das Bürgergeld hat Hartz IV ersetzt, die Bundesregierung verspricht "mehr Chancen und mehr Respekt". Doch in Krisenzeiten deckt auch das Bürgergeld laut einem Vergleichsportal die Stromkosten nicht.
Der Chemnitzer Infektiologe Thomas Grünewald spricht im Interview über die Sicherheit der Corona-Impfung, Long-Covid und überlastete Behandlungszentren.
Markneukirchen stellt das Angebot zum Jahresende ein. Das stößt auch auf Kritik - wie die Stadt diesen Schritt begründet.
Zwei Unbekannte stießen in einer Seniorenwohnanlage auf dem Kaßberg auf misstrauische Bewohner. Als die Polizei hinzugezogen werden sollte, machten sie sich aus dem Staub.
Bärbel Horlbeck aus Lengenfeld ist in der Jahresabschlussveranstaltung des...
Sozialbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky will mit Stadtrat, Vereinen und Sozialverbänden nach Wegen zum Erhalt bedrohter Einrichtungen suchen. Ob alle gerettet werden können, ist ungewiss.
Die Impfpflicht für Beschäftigte in der Pflegebranche soll womöglich nicht über das Jahresende verlängert werden. Doch welche Folgen hat sie bisher für die Branche?
Die Impfpflicht für Beschäftigte in der Pflegebranche soll womöglich nicht über das Jahresende verlängert werden. Doch welche Folgen hat sie bisher für die Branche im Vogtland?
Die Impfpflicht für Beschäftigte in der Pflegebranche soll womöglich nicht über das Jahresende verlängert werden. Hat das Gesetz die Branche unter Druck gesetzt? Verantwortliche aus vogtländischen Einrichtungen äußern sich zu dem Thema allerdings unterschiedlich.
Nach Corona müssten Hilfsangebote für junge Leute eher ausgebaut werden, mahnt ein Professor der TU Chemnitz. Doch das Rathaus verfolgt weiterhin andere Pläne.