20 Jahre ist es her, da brachte VW den Touareg auf den Markt. Bis heute ist das Oberklasse-SUV im Programm. Wir werfen einen Blick auf die zweite Generation und ihre Qualitäten als Gebrauchtwagen.
Mehr als 43.500 Euro sind im vergangenen Jahr am Standort Zwickau bei der...
In der Kita "Am Wasserturm" sorgten am Freitagvormittag zwei Herren für große...
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, 22 Uhr, in Adorf ist ein Motorradfahrer...
Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil Menschenrechtsverletzungen auf einer Farm im Amazonasgebiet vor. Sie setzt nun eine neue Anhörung zu den schweren Beschuldigungen an.
Lugau. Einen Zusammenstoß zwischen einem VW und einem Post-Zustellfahrzeug hat die Polizei am...
Volkswagen fährt die Produktion in seiner Zwickauer E-Auto-Fabrik wieder auf den...
Die Teileversorgung hat sich so verbessert, dass jetzt mehr Elektroautos produziert werden können. Das Werk in Zwickau nähert sich damit der vollen Auslastung. Doch ein Risiko bleibt.
Der VW-Konzern bezeichnet das EU-Vorhaben als durchsetzbar aber ambitioniert. Genau wie VW sieht auch Mercedes nun die Politik in der Pflicht zu handeln.
Der Ortschaftsrat hat für das Vorhaben gestimmt, mit dem die Glauchauer Straße erhalten bleibt, aber an anderer Stelle. Für Volkswagen bedeutet das jedoch auch Verzicht.
Bei VW ist der Umbruch Richtung E-Mobilität und Vernetzung im Gange. Dass dabei einige klassische Bereiche und deren Beschäftigte wegfallen ist klar. Dies soll im Konzern aber fair vonstatten gehen.
Der Miteingentümer des Autobauers Gaz, Oleg Deripaska, steht auf westlichen Sanktionslisten. VW fertigte am gleichen Standort wie Gaz in Nischni Nowgorod, beendet dies aber nun.
Das Unternehmen hat seine Pläne für eine Werkserweiterung geändert. Damit kommt es nicht nur den Menschen in Mosel entgegen.
Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro ist bei einem Unfall entstanden, der sich am...
Einen Autohersteller zum Software-Unternehmen umzubauen, ist gleich auf mehreren Ebenen eine komplizierte Sache. Beim Großprojekt Cariad ruckelt es im Volkswagen-Konzern vernehmlich. Die Führung will das in den Griff bekommen.
Volkswagen wird vorgeworfen, dass ein Tochterunternehmen in den 1970er und 80er Jahren auf einer Farm in Brasilien Menschen versklavt haben soll. Nun wurde der Konzern zu einer Anhörung geladen.
Zwickau/Mosel. Ein VW ist am Montagmorgen auf der B 93 kurz nach dem Tunnel Mosel in Brand geraten....
In der Moseler Straße ist es am Samstag zu einem Unfall gekommen. Ein unbekannter Fahrer soll laut...
Rebesgrün. Am Freitag hat sich ein Fahrradfahrer schwer verletzt. Nach Angaben der Polizeidirektion...
Grüna. Vergangenen Mittwoch hat sich in der Mittelbacher Straße in Grüna ein Unfall ereignet. Nach...
Rund 2000 Euro Sachschaden sind bei einem Unfall entstanden, der sich am Donnerstag...