- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Und wieder gibt es einen Arzt weniger im Vogtland. Am gestrigen Donnerstag hat Galina Pauli letztmalig in die Hälse, Nasen und Ohren ihrer Patienten geschaut.
Die Anlage "Am Klinkborn" in Rochlitz besteht seit 100 Jahren. Die grüne Oase in der Stadt kann sich sehen lassen - trotz aller Schwierigkeiten.
Bisher sind keine Busse mit Vertriebenen angekommen. Derweil beginnt für ukrainische Kinder wieder der Unterricht.
Eine Sammlung von Formularen zum Thema Vorsorge bietet eine kostenlose Broschüre, die jetzt in den Zeisigwaldkliniken Bethanien in Chemnitz erhältlich ist. Erstellt wurde sie von Agaplesion...
Neuer Standort für Außenstelle des MVZ
Die Klinik wird als erste der Region als Spezialzentrum zur Behandlung von Erkrankungen des Rückgrats anerkannt.
Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, Privatdozent Dr. Torsten Prietzel, ist von der Universität Leipzig zum...
Ein Psychiater praktiziert ab März im Gebäude Markt 7. Die Nebenstelle des MVZ Mittweida in Freiberg wird aufgelöst.
Wegen Covid-Quarantäne und Homeschooling kann eine junge Oederanerin nicht zur Berufsausbildung nach Chemnitz pendeln. Für ihr Azubi-Ticket muss sie trotzdem zahlen.
Die Gesellschaft lebt vom Mitmachen. Ohne Freiwillige wäre vieles in Kultur, Naturschutz, Bildung und im Sozialen nicht möglich. Bei manchen ist die Tätigkeit der Grundstein für die berufliche Zukunft - so wie bei Ines Müller.
Neben unzähligen Produktgestaltungen hat der am Sonntag verstorbene Karl Clauss Dietel auch viele Entwürfe für Architektur, Interieurs, baubezogene und freie Kunst geschaffen. Viele sind im Chemnitzer Stadtbild präsent.
Viele Verletzte in kurzer Zeit, das kann im Winter immer mal wieder vorkommen. Angesichts von Corona eine besondere Herausforderung.
Zum 31. Dezember endet die fünfjährige Frist der durch den Landrat berufenen Patientenfürsprecherinnen. Das Ehrenamt üben zurzeit drei Frauen aus, und zwar Annette Richter aus Burgstädt, Karin...
Zum 31. Dezember endet die fünfjährige Frist der durch den Landrat berufenen Patientenfürsprecherinnen. Das Ehrenamt üben zurzeit Annette Richter aus Burgstädt, Karin Keul aus Hartha sowie...
Zum 31. Dezember endet die fünfjährige Frist der durch den Landrat berufenen drei bisherigen ehrenamtlichen Patientenfürsprecherinnen Annette Richter aus Burgstädt, Karin Keul aus Hartha sowie...
Viele geplante Operationen müssen erneut verschoben werden, zeigt eine Umfrage der "Freien Presse". Entspannung ist nirgendwo in Sicht.
Mitten in der dritten Welle der Pandemie im April besuchte die "Freie Presse"die Intensivstation der Zeisigwald-Kliniken Chemnitz. Wie gehen Ärzte und Pfleger mit der aktuellen Lage um? Leitende Oberärztin und Stationsleiterin geben Auskunft.
Zeisigwaldkliniken als Lehrkrankenhaus bestätigt - Fachpalette erweitert
In Adorf hat der Technische Ausschuss des Stadtrates acht Anträge der Deutschen Bahn abgelehnt, Wege ins Bestandsverzeichnis aufzunehmen. Nach Ansicht der Stadtverwaltung und der Räte war keiner...