- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zirkusleute haben in Königsfeld ihr Zelt im Rahmen ihrer Deutschlandtournee aufgeschlagen. Auf einer Wiese in der Nähe des Hauses Bethanien möchten die Artisten vom Circus Atlantik bis zum Sonntag...
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Chefarzt Professor Torsten Prietzel
Zwölfjährige Dilnoza litt an schwerer Knochenkrankheit und wurde an den Zeisigwaldkliniken mehrmals operiert.
Rennen fahren, um Kindern zu helfen, Freunde treffen, um gemeinsam zu spielen, Geld spenden, um Ukrainer zu retten.
Exakt 80 angehende Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger und Pflegehelfer haben am Beruflichen Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Bethanien ihre Ausbildung begonnen. Das...
Einrichtung ab Montag wieder geöffnet
Ab 5. September wieder Patienten willkommen
Klinikleitung reagiert auf Patientenkritik - Teststelle ab Montag in Betrieb
<b>PARKS UND GÄRTEN IM VOGTLAND </b> Die 18 Hektar große Anlage nahe dem Oberen Bahnhof in Plauen glänzt seit vorigem Jahr mit einer Fontäne inmitten des Teiches. Diese Attraktion ist dem Verein der Freunde Plauens und dessen Unterstützern zu verdanken. Die haben noch weitere Ideen.
Vorerst keine Lockerungen bei den Besucherregeln
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Haus Bethanien nach Königsfeld ausgerückt. Gegen 13.15 Uhr hatte ein Rauchmelder in der Wohnstätte für Behinderte Alarm geschlagen. Kurz nachdem...
Zwei Nachrichtenmagazine würdigen Mediziner der Zeisigwaldkliniken - Personalwechsel in der Chirurgie
In Scheibenberg soll ein neues Quartier mit Pflegeheim, Seniorenresidenz und Mutter-Kind-Wohnen entstehen. Wenn alles klappt, soll das Projekt im Jahr 2024 umgesetzt sein.
Adrian Angelescu stammt aus Rumänien und hat in Chemnitz seinen Facharzt gemacht. Nicht nur die Arbeit hält ihn hier.
Auch die FFP2-Maske ist nun vorgeschrieben. Kurze Visiten im Krankenhaus bleiben weiter möglich. Schnelltest dafür sollen kostenlos sein. Doch wer kann das kontrollieren?
Viele Frauen leiden oft unter Blasenentzündungen. Margitta Donner hat dank der Hilfe eines speziellen Zentrums in Chemnitz Wege gefunden, wie das Problem auch ohne viel Chemie lösbar ist.
Patienten auf der Normalstation dürfen jetzt häufiger besucht werden. Doch nach wie vor bleiben Einschränkungen erhalten.
Angehörige und Freunde, die Patienten im Krankenhaus aufsuchen wollen, können dies nun wieder täglich - und ohne Test.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eines: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Maler Robert Schwark
Coronaeinschränkungen gibt es immer noch: Der Zugang zum Krankenhaus ist weiterhin mit Auflagen verbunden. Das sorgt bei Angehörigen für großes Unverständnis.
Und wieder gibt es einen Arzt weniger im Vogtland. Am gestrigen Donnerstag hat Galina Pauli letztmalig in die Hälse, Nasen und Ohren ihrer Auerbacher Patienten geschaut.