- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die neue Woche startet stürmisch in Deutchland: Es gibt Regen, im Bergland ist auch Schnee möglich.
Der Umzug des Unternehmens Ela Container Frankenberg ins Industriegebiet Dittersbach ist in vollem Gange. Die neue Produktionshalle ist von außen fertig. Derzeit läuft der Innenausbau. Für den bisherigen Standort Zum Hammerberg 1 gibt es bereits einen Interessenten.
René Schreiter hat sein Glück beim Fußball- Drittligisten SV Meppen gefunden und trainiert dort die U-15-Junioren in der Regionalliga. Der 52-Jährige stand vorher unter anderem beim FC Stollberg an der Linie.
Der Kanzler entscheidet, dass der Atomausstieg in Deutschland auf den April verschoben wird. Die Koalition scheint befriedet zu sein. Nur bei den Grünen regt sich noch Widerstand.
Der Kanzler ordnet an, die Voraussetzungen für einen Weiterbetrieb aller drei Meiler zu schaffen. Im nächsten Frühjahr soll die Stromproduktion aus Atomkraft aber enden.
Die drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland laufen nach der Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bis Mitte April 2023 weiter. In der grünen Parteibasis sorgt das für zum Teil heftige Kritik - auch in Sachsen?
Im Atomstreit sagt der Kanzler endlich, wo es langgeht. Mit dem Ergebnis sollten alle Beteiligten gut leben können.
In Bonn schwört das Spitzenpersonal die Basis auf eine Politik ein, die sich an der Realität orientiert. Die Delegierten unterstützen Robert Habecks Vorgehen beim Thema Atomenergie.
Die lange Reise ins Emsland hat sich für die B-Junioren-Fußballer des FC Erzgebirge Aue ausgezahlt....
Zum vierten Mal seit 2012 arbeitet die Creativ Werbung Reichenbach für den Deutschen Skiverband. Dabei gab es eine unverhoffte Begegnung mit einer Biathlon-Ikone.
Bei der Landtagswahl am Sonntag geht es auch um die Stabilität der Ampel-Koalition im Bund. Der Urnengang ist der letzte Stimmungstest vor einem Winter, der politisch anstrengend werden dürfte.
Kammern legen Politik Forderungskatalog mit Sofortmaßnahmen vor
Die Firma Einhäupl in Mühlau schützt Metall vor dem Verrosten. Ohne Gas wäre der Betrieb ruiniert. Denn Zink darf nicht kalt werden, wenn es einmal flüssig ist.
Fußball-Drittligist FSV Zwickau hat sich im ersten Auswärtsspiel der jungen Saison beim SV Meppen teuer verkauft, blieb aber dafür unbelohnt. Das Team von Cheftrainer Joe Enochs verlor im Emsland nach torloser ersten Halbzeit noch 0:3.
Der Verteidiger hat seinen Platz beim Fußball-Drittligisten gefunden. Am Samstag geht es für den Neuzugang und sein Team zum SV Meppen.
Kratzt eine Temperatur am Hitzerekord? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten: Schon gar nicht mithilfe eines einfachen Thermometers.
Rafael Binkowski über den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke
Ein alter Bekannter ist zurück auf der Trainerbank in der 3. Liga. Für Trainer Stefan Krämer...
Razz zählen neben den Giant Rooks zu den derzeit spannendsten Acts in Sachen Indierock. Ihr drittes Werk "Everything You Will Ever Need" geht nach viel Lob für die Vorgänger nun in die Pop-Breite.
Eine EU-Verordnung regelt die gegenseitigen Lieferungen im Krisenfall ausführlich. In der Bundesregierung gibt es dennoch die Befürchtung, dass das Wohlwollen mit Berlin bei einer tiefen Wirtschaftskrise begrenzt sein könnte - weshalb der Vizekanzler in Prag und Wien wirbt.
Er war der erste Neuzugang des FSV für die kommende Saison. Der 1,90 Meter große Stürmer Lukas Krüger bringt körperlich alles mit, was es für einen Torjäger braucht. In Zwickau will er auch von der Erfahrung eines Mitspielers profitieren.
Union und FDP fordern einen Weiterbetrieb der Atommeiler. Was spricht dafür und was dagegen? "Freie Presse" beantwortet die wichtigsten Fragen.
Der Bau ist in vollem Gange. Aber symbolisch stachen die Spaten erst diese Woche in den Boden in Dittersbach. Das Unternehmen Ela Container zieht bis Jahresende ins Industriegebiet.
Der Bau ist in vollem Gange. Aber symbolisch stachen die Spaten erst am Mittwoch in den Boden in Dittersbach. Das Unternehmen Ela Container zieht bis Jahresende ins Industriegebiet. Doch das ist nicht das Ende der Vorhaben.