- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nationalspieler Kevin Schade muss operiert werden. Der Premier-League-Profi fällt längere Zeit aus - ein großer Rückschlag für die EM-Hoffnungen des 21-Jährigen.
Die direkten Zulieferer bekommen die Auswirkungen der gedrosselten Fertigung im Zwickauer E-Auto-Werk eins zu eins zu spüren. Auch sie hatten ihr Personal aufgestockt - und haben nun ein Problem.
Der Plan des Landkreises, im Extremfall die Sachsenlandhalle als Unterkunft zu nutzen, stößt auf Ablehnung. Die Stadt Glauchau will nun dazu beitragen, dass Alternativen gefunden werden.
Die Stadt sieht sich finanziell gezwungen, vorhandene Ressourcen intensiver zu nutzen. Ein neues Gebäude für ein Jugendzentrum komme daher nicht in Betracht. Doch dazu gibt es auch andere Meinungen.
Der Stadtrat soll auf seiner Sitzung einen Auftrag zur Wiederbelebung des Bades beschließen. Erarbeitet hat die Pläne ein Sonderausschuss. Die Kosten sollen möglichst unter sechs Millionen Euro bleiben.
Der 80-jährige Berthold Grahl zeigt in der Galerie im historischen Rathaus Siebenlehn Ölgemälde und Aquarelle. Die Kunstausstellung kann bis zum 29. Oktober sonntags besichtigt werden.
Ein Ausschuss hat es vorgemacht: Ein Ziel kann man auch ohne Parteienstreit erreichen. Das Ergebnis ist ein Konzept zu Rettung des 04-Bades. Das sollte Vorbildwirkung haben.
Gunter Böhnke gastiert am Donnerstag mit seinem exklusiven Programm im Erzgebirge. Der Veranstalter verspricht: Es wird unterhaltsam und humorvoll.
Die Vorwürfe gegen Ex-Rocker-Boss Hanebuth in Spanien hatten es in sich: Bildung einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Bedrohung, illegaler Waffenbesitz. Jetzt gibt es ein Happy End für den Hannoverer.
Zum Spielzeitauftakt in Freiberg stellte das Mittelsächsische Theater auch neue Ensemblemitglieder vor. Es gibt auch andere Neuigkeiten. Warum die Künstler zur Premiere keine Blumen mehr bekommen?
Das Dresdner Residenzschloss beherbergt einst aus der fürstlichen Kunstkammer hervorgegangene historische Sammlungen. Ab Dezember entsteht dort mit der "Kunstkammer Gegenwart" ein neuer Ort für...
Angesichts einer nun wissenschaftlich belegten Überlastung von Lehrkräften in Sachsen und Defiziten drängt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf eine Erfassung der Arbeitszeit....
Die GEW legt eine Studie zur Arbeitsbelastung der Pädagogen vor - und das Kultusministerium die neue Unterrichtsstatistik.
Feuer im Stadtteil Wildenau: Ob ein technischer Defekt an einem elektrischen Gerät Auslöser war, ist jetzt Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Taekwondo: Talente der SG Nickelhütte liefern bei Sachsenmeisterschaft ab
Volleyball: Männer des TSV Olbernhau starten mit Sieg in neue Saison
Sachsens Autobauer haben in den vergangenen Jahren Tausende neue Jobs geschaffen. Dabei sind Leipzig und Zwickau hierzulande die Herzkammern der Branche.
Auch nach einem Treffen scheint kein Kompromiss in Sicht. Sieben Kleingärtnern droht in Zeiten, in denen viele Sparten Nachwuchssorgen haben, der Rauswurf.
Clara Marx stammt aus Berlin, Maximilian Thrum aus Chemnitz. Beide studieren am Chemnitzer Klinikum Medizin. Trotz Kinderkrankheiten hat sich das Modellprojekt für sie bewährt. Nun soll daraus ein dauerhafter Studiengang werden.
Die durchschnittlichen Bewohner der Stadt heißen Thomas und Christine, sind 48 Jahre alt, wohnen zur Miete und sind in der Produktion oder im Gesundheitswesen tätig. Das hat eine Auswertung von zahlreichen Statistiken durch die „Freie Presse“ ergeben.
Die Eisenbahnstrecke ab Schwarzenberg ins obere Schwarzwassertal soll künftig elektronisch gesteuert werden. Der dafür notwendige nächste Bauabschnitt hat begonnen.
38 Springer starteten beim 33. Abendsprunglauf und sorgten für Superstimmung an der Grünaer Gussgrundschanze.
Mit der Lehnmusik wird Augustusburg bis Mitte Oktober zum Mekka der experimentellen Klänge. Mehrere internationale Stars der Szene präsentieren die Vielfalt der Klangerzeugung. Getanzt wird auch.
Von 1974 bis 2010 hat er als Präsident die Verantwortung für die Kreisverbände und den dortigen Spielbetrieb getragen. Wie sich langjährige Weggefährten an den Mann mit dem Fußball-Herz erinnern.