- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der 18-jährige Mazyar war am 27. November von seiner Familie getrennt und in Abschiebehaft genommen worden. Jetzt soll sein Asylantrag erneut geprüft werden. In seine Freude mischt sich auch Bangen.
Der junge Mann soll voraussichtlich am 12. Dezember in sein Heimatland abgeschoben werden. Dagegen erheben der Sächsische Flüchtlingsrat und die Linksfraktion im Landtag Protest.
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat zum Prozessauftakt gegen einen mutmaßlichen Schleuser mindestens viereinhalb Jahre Haft gefordert. Das sagte die Vertreterin der Anklage zum Prozessbeginn am...
Die Polizei ermittelt inzwischen auch gegen einen mutmaßlichen Tatbeteiligten. Auch die Internet-Kommentare nach der Tat bleiben Gegenstand der Ermittlungen.
Der gebürtige Iraker Kassem Taher Saleh kam 2003 als Flüchtling nach Plauen. Mittlerweile sitzt er im Bundestag. Montagabend diskutierte er bei den Grünen im Vogtland über Migration – und überraschte.
Wollte ein 20-Jähriger auf einem Weihnachtsmarkt Menschen angreifen? Sicherheitskräfte in Niedersachsen haben Schlimmeres verhindert. Auch in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen wurden Jugendliche festgenommen.
Mehr als 120 Länder wollen Maßnahmen stärken, die gesundheitsgefährdende Folgen des Klimawandels verhindern. Die Erklärung hat jedoch Lücken. Und auch eine Aussage des Klimagipfel-Präsidenten irritiert.
Weihnachtsmärkte, Züge: Die Behörden sprechen hier von "weichen Zielen". Also Orte, an die man leicht herankommt. Die jüngsten Festnahmen zeigen, wie angespannt die Lage infolge der Eskalation in Nahost ist.
Das sogenannte Buch der Bücher ist die christliche Glaubensgrundlage. Es enthält aber auch einige historische Wahrheiten - und Echos der Vergangenheit. Eine Spurensuche.
Von Kälte und Regen lassen sich Tausende bei einer Friedensdemonstration in Berlin nicht beirren. Die ehemalige Linken-Politikerin Wagenknecht übt scharfe Kritik an der Bundesregierung - vor allem in Bezug auf den Gaza-Krieg.
Der bekannte deutsche Politiker und Schauspieler Charles M. Huber über seine Sicht auf Migration und institutionelle Ungerechtigkeit zwischen Afrika und dem Westen
Wenige Orte sind im Gaza-Krieg symbolisch so aufgeladen wie der ägyptische Grenzübergang Rafah. Menschen, Last- und Krankenwagen kommen hier - wenn es gut läuft - rein und raus. Oft läuft es aber eben auch ganz anders.
Die Bundesanwaltschaft hat ein mutmaßliches Mitglied der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) festnehmen lassen. Wie die Karlsruher Behörde mitteilte, kam der Iraker am Dienstag wegen...
Verfahren wegen illegaler Einreise und Einschleusung von Ausländern stellen das Amtsgericht Pirna nach eigenen Angaben vor zunehmende Schwierigkeiten. Termine und Säle würden knapp, auch...
Die Schülerin wollte sich den religiösen Regeln nie unterordnen. Das Kind wurde gezüchtigt und mit dem Tode bedroht. Schließlich floh es zum Jugendamt. Vater und Bruder stehen nun wieder vor Gericht.
Das Verhältnis zwischen der Regierung und den Vereinten Nationen ist schon seit einiger Zeit angespannt. Nun will der Sudan ein Ende der UN-Stabilisierungsmission in dem Krisenstaat.
Seit einiger Zeit nehmen es die russischen Behörden an der finnischen Grenze mit Ausreisepapieren nicht mehr so genau. Die Regierung in Helsinki schließt nun die Übergänge. Doch das verlagert das Problem womöglich nur.
In einem ersten Verfahren sollen sich in Kürze etwa zehn Angeklagte vor dem Landgericht Chemnitz verantworten. Die meisten von ihnen stammen nicht aus der Region. Hauptvorwurf: Landfriedensbruch.
31 Punkte zählt die Abschlusserklärung aus Riad auf. Bindende Beschlüsse oder konkrete Schritte, etwa zu einer Feuerpause im Gaza-Krieg, sind darin nicht enthalten.
Zwölf Monate lang haben Biden und Xi nicht miteinander gesprochen. Jetzt gibt es ein Treffen. Das Ziel: die harte Konkurrenz zwischen Washington und Peking soll nicht zu einem echten Konflikt werden.
Auf dem Sonnenberg lernen viele Schüler aus arabischen Ländern. Der Stadtteil hat keinen guten Ruf. Wie funktioniert Unterricht unter diesen Bedingungen? Ein Besuch in Zeiten des Nahostkriegs.
Drei Personen saßen in einem Mercedes. Die darin gefundenen Gegenstände stammen offenbar aus einem Einbruch.
Terrorismusforscher Neumann prognostiziert Terrorwelle, die so schlimm sein könnte wie die der 2010er-Jahre
Tobias Peter über die Ehrung von Ex-Kanzler Gerhard Schröder anlässlich von 60 Jahren SPD-Mitgliedschaft.