- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein halbes Jahr war es ruhig bei Hertha. Damit ist es nun vorbei. Nach einer Pleiten-Serie muss Sportchef Fredi Bobic gehen - und hinterlässt viele Fragezeichen.
Au Backe! Hertha BSC liegt am Boden. Wie es besser werden soll, ist unklar. Immerhin: Der Manager hält zum Trainer, der Trainer hält zur Mannschaft. Die muss im Derby am Samstag unbedingt liefern.
In der Fußball-Westsachsenliga können sich die Fans hinsichtlich Auf- und Abstiegskampf auf ein heißes Frühjahr freuen. Ein Verein steht gegenwärtig ohne Trainer da.
Neun verschiedene Biere hat Schlossturm-Wirt Steffen Fohlert schon gebraut. Jetzt gibt es im Restaurant eine neue saisonale Spezialität. Und die nächste Kreation reift bereits heran.
Erzgebirgsliga
Was wäre, wenn es kein Bargeld mehr gäbe? Der Finanzexperte Brett Scott ist der Frage nachgegangen. Er sagt: Die Abschaffung von Münzen und Scheinen gefährdet unsere Freiheit.
Reisevortrag am Freitag in Thermalbad Wiesenbad
Die Fortschritt-Fußballer haben sich gegen den SV Heinrichsort/Rödlitz vor 240 Zuschauern mit 3:1 durchgesetzt. Zwei Serien halten dabei weiter an.
Wenn es in der Gellertstadt um "eigenartige" Konzerte geht, dann sind Rock und Blues bevorzugte Stile. Der Veranstalter macht nun ohne Kneipe weiter - und das auch mit ganz neuen Tönen.
Die polnische Band Behemoth zählt zu den wenigen internationalen Superstars des extremen Deathmetal. Das neue Album "Opvs Contra Natvram" baut diesen Status mit massivem Grim und dunklem Geist aus.
"Aus dem Schatzkästchen der Inselbummlerin" heißt es am Freitag in der Wandelhalle...
"Aus dem Schatzkästchen der Inselbummlerin" heißt es am Freitag in...
Kreisliga Ost (14)
In der höchsten Spielklasse des Fußball-Kreisverbands Zwickau rollt ab Samstag wieder der Ball. Keine der 14 Mannschaften hat dabei den Aufstieg als direktes Saisonziel ausgerufen. Die vermeintliche Spitzengruppe ist breit gefächert.
Bier aus der eigenen Brauerei, das gibt es im besten Haus am Platze seit 2001. "Alles, aber anders als andere", so der Grundsatz von Hotelchef Benjamin Unger. Das bezieht er auch auf die Brauerei, aus der besondere Kreationen kommen.