MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: Stefan Procksch
Aktualität
Relevanz
Olbernhau
1 min.
Fassadenerneuerung kann beginnen
Die Stadt Olbernhau will ihre Lehrschwimmhalle in den kommenden Wochen auf Vordermann bringen. Konkret geht es um die Fassade. An ihr waren Schäden aufgetreten. Als Ursache wurde nach einer...
1 min.
Gärtnereiabriss an Saigerhütte fast beendet
Der Abriss der ehemaligen Hüttengärtnerei in Olbernhau ist fast Geschichte. Nachdem in der vergangenen Woche auf dem Gelände der große Schornstein gefallen ist, sollen die Arbeiten auf dem rund...
1 min.
Gärtnereiabriss an Saigerhütte fast beendet
Der Abriss der ehemaligen Hüttengärtnerei in Olbernhau ist fast Geschichte. Nachdem in der vergangenen Woche auf dem Gelände der große Schornstein gefallen ist, sollen die Arbeiten auf dem rund...
Dörnthal
3 min.
Olbernhau erhält für neue Turnhalle jede Menge Lob
Das Gebäude in Dörnthal besticht vor allem durch seine große Fensterfront. Für viele ist es mehr als nur eine Sportstätte.
Georg Müller
Dörnthal
3 min.
Olbernhau erhält für neue Turnhalle jede Menge Lob
Das Gebäude in Dörnthal besticht vor allem durch seine große Fensterfront. Für viele ist es mehr als nur eine Sportstätte.
Georg Müller
Olbernhau
2 min.
Grundschule und Hort wieder vereint
3,6 Millionen Euro haben der Anbau sowie das neue Außengelände an der Goethegrundschule Olbernhau gekostet. Und wie gefällt das den Schülern?
Thomas wittig
1 min.
Gärtnereiabriss an Saigerhütte fast beendet
Der Abriss der ehemaligen Hüttengärtnerei in Olbernhau ist fast Geschichte. Nachdem in der vergangenen Woche auf dem Gelände der große Schornstein gefallen ist, sollen die Arbeiten auf dem rund...
1 min.
Gärtnereiabriss an Saigerhütte fast beendet
Der Abriss der ehemaligen Hüttengärtnerei in Olbernhau ist fast Geschichte. Nachdem in der vergangenen Woche auf dem Gelände der große Schornstein gefallen ist, sollen die Arbeiten auf dem rund...
Olbernhau
2 min.
Turnhalle erhält neuen Sozialanbau
570.000 Euro sollen in die Blumenauer Sportstätte investiert werden. Damit kommt Olbernhau einer Forderung des Ortschaftsrates nach. Von den Stadträten gibt es eine weitere.
Georg Müller
Olbernhau
1 min.
Gärtnerei-Abriss in Olbernhau beginnt
Auf dem Areal an der Saigerhütte entsteht ab Herbst eine Parkanlage
Olbernhau
1 min.
Abriss der Gärtnerei beginnt demnächst
Das Zeitfenster ist vorgegeben. Bis zum 6. Sächsischen Bergmannstag, der Anfang September kommenden Jahres in Olbernhau stattfindet, soll der geplante Park an der Saigerhütte nach historischem...
Olbernhau
4 min.
Trinkwasser nahe Ruhe Forst: Anwohner fordern Klarheit
Welche Stoffe sind in der Asche von Toten enthalten? Mit Gewissheit kann dies niemand sagen. Denn die Totenruhe darf in Deutschland von Gesetzeswegen nicht durch Untersuchungen gestört werden....
Georg Müller
Olbernhau/Neuhausen
2 min.
Friedensfahrt der Junioren kommt nach Olbernhau
Auf der Thomas-Mann-Straße endet am Samstag die 3. Etappe - Fahrer passieren auch Neuhausen
Olbernhau
2 min.
Friedensfahrt kommt nach Olbernhau
Auf der Thomas-Mann-Straße endet am Samstag die 3. Etappe der Junioren
Olbernhau
2 min.
Radlegende "Täve" kommt
Am heutigen Samstag endet die 3. Etappe der Junioren-Friedensfahrt. Prominenter Ehrengast ist Gustav Adolf Schur.
Thomas Wittig
Blumenau
3 min.
Erbgericht Blumenau kommt unter den Hammer
Einst tanzte im Saal der Lokalität die Jugend. Heute tanzen dort die Mäuse. Bis circa 1995 war die Gaststätte in Betrieb. Inzwischen ist sie nur noch eine Ruine.
Thomas Wittig
Blumenau
3 min.
Erbgericht Blumenau kommt unter den Hammer
Einst tanzte im Saal der Lokalität die Jugend. Heute tanzen dort die Mäuse. Bis circa 1995 war die Gaststätte in Betrieb. Inzwischen ist sie nur noch eine Ruine.
Thomas Wittig
Olbernhau
3 min.
Waldfriedhof soll im Frühjahr 2022 öffnen
Schon jetzt gibt es viele Nachfragen nach dem geplanten Ruheforst in Olbernhau. Die Fläche soll sich einmal auf 20 Hektar belaufen. Zu Beginn ist es aber nur ein Viertel.
Thomas Wittig
Olbernhau
3 min.
Waldfriedhof soll 2022 öffnen
Schon jetzt gibt es viele Nachfragen nach dem geplanten Ruheforst in Olbernhau. Die Fläche soll sich einmal auf 20 Hektar belaufen. Zu Beginn ist es aber nur ein Viertel.
Thomas Wittig
Olbernhau
3 min.
Waldfriedhof in Olbernhau soll im Frühjahr 2022 öffnen
Schon jetzt gibt es viele Nachfragen nach dem geplanten Ruheforst in Olbernhau. Die Fläche soll sich einmal auf 20 Hektar belaufen. Zu Beginn ist es aber nur ein Viertel.
Thomas Wittig
Olbernhau/Marienberg
3 min.
Discounter Lidl will in die Region zurückkehren
In Olbernhau und in Marienberg entstehen Neubauten - obwohl es an beiden Standorten längst einige Konkurrenz gibt.
Georg Müller
Olbernhau
6 min.
Wenn die Zeit still zu stehen scheint
<b>Brachen im Ort </b> Leerstehende Gebäude gibt's überall. Doch was soll mit ihnen passieren - abreißen, sanieren oder verkaufen? So sieht es in der Stadt Olbernhau aus.
Georg Müller
Olbernhau
6 min.
Wenn die Zeit still zu stehen scheint
<b>Brachen im Ort </b> Leerstehende Gebäude gibt's überall. Doch was soll mit ihnen passieren - abreißen, sanieren oder verkaufen? So sieht es in der Stadt Olbernhau aus.
Georg Müller
Olbernhau/Marienberg
3 min.
Discounter Lidl will in die Region zurückkehren
In Olbernhau und in Marienberg entstehen Neubauten - obwohl es an beiden Standorten längst einige Konkurrenz gibt.
Georg Müller
1
2
3
4
5