- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Pharmasparte des Mainzer Glasherstellers Schott ist an der Börse angekommen, mit Erfolg. Die große Mehrheit der Aktien bleibt allerdings bei der Mutter.
Vier sächsische Unternehmen und die Stadt Leipzig präsentieren sich auf der am kommenden Mittwoch beginnenden Pharma- und Gesundheitsmesse "Pharmed & Healthcare Vietnam" in Ho-Chi-Minh-Stadt....
Der Mainzer Hersteller von Spezialglas, Schott, bringt seine Pharmatochter an die Börse. Sie produziert Ampullen und ähnliches aus Glas. Damit lassen sich glänzende Geschäfte machen.
Moskau verliert als Wirtschaftspartner von Deutschland "dramatisch" an Bedeutung, sagt die Ost-Ausschuss-Chefin Claas-Mühlhäuser. Deutsche Unternehmen können den Exporteinbruch nach Russland kompensieren.
Die Bundesregierung berät über ein Gesetz, durch das Väter nach der Geburt ihres Kindes zwei Wochen bezahlt freigestellt werden sollen. Der Softwarekonzern SAP geht nun mit sechs Wochen voran.
Weil Übergewichtige die Diabetesspritze Ozempic zum Abnehmen nutzen, gibt es Lieferengpässe in Sachsen. Sogar Rezepte werden gefälscht, um das Mittel zu bekommen. Nun gibt es eine Alternative.
Die Beschäftigten bei Alliance Healthcare in Meerane sind am Montag in den Ausstand getreten. Vor der nächsten Verhandlungsrunde unterstreichen sie ihre tariflichen Forderungen.
In der Liste der größten 100 Unternehmen in Mitteldeutschland tauchen viele alte Bekannte auf - die größten stehen aber auch vor großen Veränderungen.
Um interessante Arbeitgeber zu gewinnen, übt Plauen sich in einer neuen Werbekampagne. Die ersten Schritte sind dabei mehr als ungelenk.
Ab Sommer werden bundesweit erstmals anonymisierte klinische Verlaufsdaten für Krebserkrankungen verfügbar sein. Mediziner und Forscher setzen große Hoffnungen darauf.
Kliniken und Arztpraxen sind voll mit fiebernden Kindern. Fiebersaft und Schmerzmittel für Kinder werden zunehmend knapp. Bundesgesundheitsminister sieht Problem in zu starker Ökonomisierung
Das Unternehmen Microcellulose in Weißenborn fertigt einen wichtigen Grundstoff für Tabletten. Nun könnte der energieintensive Produktionsbetrieb auch wegen unterbrochenen Lieferketten ins Strudeln geraten.
Ein neu gebauter Standort der Firma Trans-o-Flex ist jetzt jetzt feierlich übergeben worden. Er befindet sich hinter dem Autohof Härtensdorf. Investiert wurde ein zweistelliger Millionenbetrag. Bis zu 150Menschen werden dort arbeiten.
Seit Jahren kommt es vor, dass wichtige Medikamente nicht verfügbar sind. Die Gründe dafür liegen nicht zuletzt auch im deutschen Gesundheitssystem.
Forscher der Universität im US-Staat Alabama sind im Blut von Covid-19- Genesenen auf eine wirksame Waffe für den Kampf gegen die Pandemie gestoßen. Nach erfolgreichen Tierversuchen folgen nun klinische Studien.
Der Prozess gegen einen Geschäftsmann zeigt, wie Russland systematisch Sanktionen umgeht, um an westliche Technologie für seine Rüstungsindustrie zu kommen.
Sich von Menschen, Projekten und Posten zu trennen, fällt vielen Zeitgenossen schwer. Dabei wussten schon die alten Philosophen, wie wohltuend die Freiheit von den eigenen Fesseln sein kann.
Die Gewinner des diesjährigen Planspiels Börse der Sparkassen im Erzgebirge stehen fest. Zum Spielende setzte sich das "Team Vaddern" der Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal vor den...
Ein wichtiges Medikament gegen Brustkrebs ist auch in Sachsen knapp. Eine Alternative gibt es nicht - aber einen Lichtblick.