- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Amtsgericht München hat zwei Neonazis vom "Dritten Weg" wegen Volksverhetzung verurteilt. Plakate mit der Aufschrift "Hängt die Grünen" gab es auch in Zwickau - und auch in der Muldestadt sind inzwischen zwei Männer angeklagt worden.
Russlands Präsident Wladimir Putin wirft der Ukraine Nazi-Unwesen vor. Das Land wandte sich von Russland ab. Der Ukrainer Kostiantyn Velychko geriet als Zvilist in russische Gefangenschaft. Er erlebte durch Angreifer und Besatzer seines Landes Kriegsverbrechen.
Anlässlich einer Kundgebung vorm Rathaus gegen die Angriffe auf die Ukraine hat sich das Stadtoberhaupt im Netz zu Wort gemeldet - und erntet dafür viel Zuspruch.
Über die Vorladung Trumps vor den Untersuchungsausschuss zum Kapittolsturm
Für eine Botschaft im Netz erntet das Stadtoberhaupt viel Zuspruch. Derweil fordern Graffiti den Tod des ukrainischen Präsidenten.
Über die steigenden Flüchtlingszahlen in Deutschland
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth
Das Verwaltungsgericht Chemnitz hat die von der Versammlungsbehörde des Vogtlandkreises für die Demonstration der rechtsextremistischen Partei Dritter Weg am Sonntag in Plauen verhängten Auflagen in Teilen wieder zurückgenommen.
Vor 100 Jahren wurde das Landeskriminalamt in Sachsen gegründet. Wie eifrig es sich in den Dienst des NS-Staates stellte, zeigt der Fall des Chemnitzers Albrecht Böhme.
Der türkische Präsident Erdogan stellt Strafanzeige gegen Bundestagsvize Kubicki wegen Beleidigung und Verleumdung. Dabei ist Erdogan auch nicht zimperlich mit Worten.
Zur gekippten Vorratsdatenspeicherung
Zur geplanten Kürzung von EU-Mitteln für Ungarn
Darf ein Oberbürgermeister bei einer Versammlung unter verfassungsfeindlichem Motto auftreten? André Heinrich rechtfertigt seine Rede zur Großdemo in Marienberg - und erhält Unterstützung.
Die EU-Kommission wirft Ungarn Verstöße gegen Rechtsstaatsprinzipien und einen unzureichenden Kampf gegen Korruption vor. Aus diesem Grund schlägt sie harte Sanktionen vor. Budapest kündigte Reformen an.
Krisen und ihre Folgen lassen die Unzufriedenheit wachsen. Die Akteure auf der Straße sind häufig dieselben wie bei den Corona-Demos. Die Polizei rechnet mit weiterem Zulauf.
Krisen und ihre Folgen lassen die Unzufriedenheit wachsen. Die Akteure auf der Straße sind oft dieselben wie bei den Corona-Demos. Die Polizei rechnet mit weiterem Zulauf.
Die Krisen und ihre Folgen lassen die Unzufriedenheit wachsen. Die Akteure auf der Straße sind häufig dieselben wie bei den Corona-Demos. Drohen in Chemnitz und im Erzgebirge neue Eskalationen?
Krisen und ihre Folgen lassen die Unzufriedenheit wachsen. Die Akteure auf der Straße sind häufig dieselben wie bei den Coronademos. Die Polizei rechnet mit weiterem Zulauf.
Über die Durchsuchungen bei Donald Trump
Die Chefin der ultrarechten Partei Fratelli d'Italia, gilt als Favoritin bei den Parlamentswahlen in Italien. Vor allem den europäischen Nachbarn will Giorgia Meloni die Angst vor einer von ihr geführten Regierung in Rom nehmen.