- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bundesbauministerin Klara Gey- witz (SPD, Foto) wird am Montag nach Chemnitz kommen. Das kündigte das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung an. Thomas Schmidt (CDU) hat die...
Erste Vermieter in Sachsen verschicken jetzt ihre Briefe. Mietrechtsprofis sagen, wo sich die Fehlersuche lohnt - und bei welchen Kostenpositionen eine Auseinandersetzung eher nicht lohnt.
Bewohner von über 60 Wohnungen am Hochrain waren am Dienstag von einem Heizungsausfall betroffen
Gutachter Hans-Jürgen Seifert über steigende Nachfrage und sinkende Förderung, Wettereinflüsse und die Tücken des Alltagsbetriebs
Die Bau- und Gebäudeverwaltung Geringswalde investiert derzeit in gleich mehrere ambitionierte Projekte. Davon sollen nicht nur künftige Mieter profitieren. Auch für Grundschüler könnten sich die Bedingungen verbessern.
Am Chemnitz-Center hält ein Fernbus, der in die Ukraine fährt. Warum Frauen, Kinder und Männer jetzt in ein Land reisen, in dem seit einem Jahr Krieg herrscht.
Die Messe am Wochenende mit 213 Ausstellern konzentriert sich auf die Bereiche Bauen, Sanieren und Renovieren. Klimaschutz und Energiesparen sind wichtige Themen.
Der Vortrag "Energiespartipps zum Heizen und Stromsparen - unabhängiger werden von fossilen Energien" findet am Mittwoch, 11. Januar, ab 18 Uhr, im Umweltzentrum Oberlauterbach statt. Bei der...
Was hat die Leserinnen und Leser der "Freien Presse" in diesem Jahr am meisten bewegt? Wir haben nachgeschaut, welche Onlinebeiträge aus Westsachsen besonders häufig gelesen und welche oft geteilt wurden.
In Zeiten der Energiekrise andere Energiequellen nutzen - daran arbeitet derzeit die Stadt Aue-Bad Schlema. Für den Kurort gibt es gleich mehrere Projektideen.
Ab Januar sind deutlich mehr Haushalte antragsberechtigt. Das Rathaus geht deswegen von längeren Bearbeitungszeiten aus. Empfänger müssen sich also gedulden.
Mehr als die Hälfte des Verbrauchs für Heizung und Warmwasser sollen Bewohner eines Hauses im Schloßviertel künftig über Sonnenkraft beziehen. Dafür wurde ein 31.000-Liter-Tank in einen Sechsgeschosser gesetzt.
Laut mehrerer Wohnungsunternehmen sind die meisten ihrer Heizanlagen auf aktuellem Stand. Dennoch müssen die Mieter ihren Teil beitragen.
Auf dem CDU-Parteitag wettert der Ministerpräsident gegen das geplante Bürgergeld - und erntet dafür heftige Empörung.
Neun Bewohner eines Auerbacher Mietshauses frieren, weil der Eigentümer die Gasrechnung nicht zahlt. Wie sich die Mieter wehren können.
Aue-Bad Schlema setzt in der aktuellen Krise den Rotstift an. Der Stadtrat beschloss am Mittwoch ein Energiesparkonzept - und saß zwischenzeitlich selbst im Dunkeln. Bei zwei Streitthemen gibt es derweil gute Neuigkeiten.
Weihnachtstradition, Straßenbeleuchtung, Hallenbad: Angesichts der aktuellen Energiekrise setzt Aue-Bad Schlema den Rotstift an. Am Mittwochabend beschloss der Stadtrat ein Sparkonzept. Bei zwei Streitthemen gibt es derweil gute Neuigkeiten.
Neun Bewohner eines Mietshauses im Vogtland frieren, weil der Eigentümer die Gasrechnung nicht zahlt. Wie sich die Mieter wehren können.
Energiesparpotenzial in Sporthallen wird geprüft