- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Frank Mauersberger und Dieter Scheffler sind ein eingespieltes Team. „Freie Presse“ hat sich mit den Mitarbeitern von Pre Zero auf dem Gelände zwischen Abfallcontainern und Pressen umgeschaut.
Die Einlasskontrollen beim ersten Champions-League-Auftritt des 1. FC Union Berlin haben bei einigen Anhängern der Eisernen für erheblichen Ärger...
Das Erstaufnahmelager auf Lampedusa ist eigentlich nur für rund 400 Menschen ausgelegt. Doch jetzt bildet sich eine regelrechte Warteschlange von Migrantenbooten vor der Insel.
Drei Jahre war es still um den Kultclub. Am Mittwochabend öffnete das Atomino seine Türen am neuen Standort im Wirkbau. Musikalisch war Luft nach oben, doch dafür überzeugt der Club auf andere Weise.
Gerade bei den oft noch angenehmen Temperaturen am Morgen und Vormittag ballen sich die Touristen auf dem ikonischen Monument - teils sind es zu viele. Ein neues System soll Entzerrung bringen.
Seit Jahren desselbe: Immer wenn die Sause steigt, müssen die Lichtensteiner Kameraden los. Diesmal Schuld: Eine Katze.
Das Bürgerfest des Bundespräsidenten hat Tradition. Auch, dass ehrenamtlich Engagierte eingeladen werden. Viele der diesjährigen Gäste kommen schon zum zweiten Mal. Das hat einen speziellen Grund.
Der Inhaber des Fischgeschäfts in der Kesselgasse in Freiberg, Torsten Schaarschmidt, kündigt die Wiedereröffnung für Mittwoch an. Das ist nicht die einzige Neuigkeit.
Starker Niederschlag hat beim 20. Thumer Werfertag für extrem schwierige Bedingungen gesorgt. Die Leichtathleten zeigten sich dennoch dankbar - für die Leidenschaft der Zuschauer und das Engagement speziell eines Mannes.
Im vergangenen Jahr war ein bekannter Star zu Gast in Börnichen. Aus dem Hauptact der diesjährigen Veranstaltung, deren Vorbereitung auf die Zielgerade geht, machen die Gastgeber ein Geheimnis.
Ulrich Hammerschmidt über die eigenen mentalen Krisen in krisenreichen Zeiten
Pünktlich zur großen Party im Becken meldet sich der Sommer zurück. Dabei wartet auf die Besucher ein buntes Programm mit mehreren Wettbewerben.
Sportlich lief es für den Fußball-Regionalligisten gegen Luckenwalde super. Organisatorisch gab es Luft nach oben. Nun hat der Verein darauf reagiert.
Zwischen Johanngeorgenstadt und Erlabrunn ist die Straße seit Montag gesperrt. Eine ortsnahe Umfahrung ist nicht möglich. „Freie Presse“ testete, wie die sehr weiträumige Umleitung funktioniert.
Seit Tagen sind Fans wegen des Vorverkaufs der Tickets für Taylor Swift in heller Aufregung. Denn es ist nicht ganz einfach, die Sängerin auf der Bühne zu erleben. Doch zwei Frauen aus Mittweida haben es geschafft. Der "Freien Presse" haben sie vom nervenaufreibenden Ticketkauf erzählt.
Vor knapp 700 Zuschauern haben die Fußballer des FSV Motor am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Obwohl mit dem VFC Plauen einer der Staffelfavoriten zu Gast war, brachte der Neuling dank eines Geniestreichs seine Fans zum Jubeln.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat die Ergebnisse ausgewertet. Ein klares Ergebnis liegt zum Bedarf an veganen und vegetarischen Speisen im Sahnpark vor. Was sonst noch auffällt.
Die 25. Auflage des beliebten Oldtimertreffens in der Bergstadt war ein voller Erfolg. Das schöne Weltter hatte daran seinen Anteil, aber auch neue Ideen.
Das Romanusbad wurde einer umfangreichen Generalüberholung unterzogen. Voraussichtlich am 1. Juli soll es wieder eröffnen. Dann werden auch wieder Schwimmkurse angeboten.
Mit einer Festwoche haben die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Niederwiesa ihr Jubiläum zum 140. Geburtstag gefeiert. Die Olympiade war eine besondere Herausforderung.
Der Protesttag der Apotheken ist auch in Rochlitz spürbar. Am Mittwoch bleiben beide Geschäfte geschlossen. Die Forderungen der Apotheken finden die Kunden gerechtfertigt.
Die ersten MotoGP-Fans haben auf Campingplätzen eingecheckt. Hotels sind ausgebucht. Ein Hoteldirektor will Gästen die Zimmersuche künftig erleichtern: Mit einem Sachsenring-Buchungsportal.
Ob Leinöl oder Mühlenrad, Hanfbratwurst oder Dudelsack: Spannende Orte und schönes Wetter garantierten einen tollen Deutschen Mühlentag - inklusive Warteschlangen.
Schlager-Urgestein Roland Kaiser hat es am Samstagabend auf der Waldbühne in Schwarzenberg erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Er liefert ab, begeistert sein Publikum und beeindruckt damit nicht nur seine weiblichen Fans.