- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Streitpunkte gibt es reichlich im Parlament in Madrid. Doch mit einem Misstrauensantrag gegen den Ministerpräsidenten scheitert die rechtspopulistische Partei Vox nun bereits zum zweiten Mal.
Der linke Oppositionspolitiker und frühere griechische Finanzminister Varoufakis ist während eines Restaurantbesuchs von Unbekannten angegriffen worden. Er selbst spricht von beauftragten Schlägern.
Die deutsche Wiedervereinigung vor mehr als 30 Jahren hat nach einer Untersuchung von Wissenschaftlern vor allem die Innovationskraft der alten Bundesländer gestärkt. Die Analysen hätten deutlich...
Chemnitz ist die Stadt der Tüftler. Schon lange sind das nicht mehr nur Ingenieure mit Maschinen. Die Kinder der Stadt machen sich auch mit neuen Apps selbstständig. Wie steht es um die Gründerszene?
Die Naturfreunde vom Verein "Wildes Oederan" wollen die traditionelle Streuobstwiese am Stadtwald auf Vordermann bringen. Dazu bieten sie einen Kurs an. Wer mitmacht, tut Gutes und lernt dabei einiges, was sich im eigenen Garten anwenden lässt.
Mit seinem Eintritt am 12. März 2013 gehörte der einstige Petry-Weggefährte Michael Muster zu den AfD-Mitgliedern der ersten Stunde. Was er für den Kardinalfehler seiner Ex-Partei hält - und warum er auch schwarz für die CDU sieht.
Die Agrar-Gesellschaft "Am Kunnerstein" hat einen neuen Chef. Constantin von Reitzenstein verbindet seine Liebe zur traditionellen Landwirtschaft mit den Erkenntnissen moderner Betriebswirtschaft und will zugleich Neuland beackern: Ein Solar-Kraftwerk im benachbarten Gornau soll nicht nur für die Bauern ein Gewinn sein.
Wegen einer Klage gegen die erste Wahl an der Hochschule Mittweida musste erneut gewählt werden.
Die Wirtschaftswissenschaftler Volker Tolkmitt und Andreas Schmalfuß konkurrieren um den Chefposten an der Hochschule. Nun steht ein neuer Termin für die Entscheidung fest.
"Freie Presse" erklärt, warum ein Konkurrent gegen die Wahl von Volker Tolkmitt vorgeht. Unter anderem geht es um die Frage, wie gut ein Rektor Englisch sprechen muss und ob ein Professor einen exzellenten Ruf in Lehre und Forschung hat oder nicht.
Die Kenia-Koalition ringt um den Etat für 2023/24. Die jüngste Steuerschätzung ist eine trügerische Prognose, Mehreinnahmen dürfte die Inflation verschlingen. Großer Streit droht beim Hilfspaket zur Energiekrise.
Zum Ablauf der Wahl eines neuen Rektors an der Hochschule Mittweida gab es eine Beschwerde. Nun wird eine Lösung für das Problem gesucht. Dabei sind einige Fragen offen.
Stark gestiegene Energiepreise und hohe Inflation bringen viele Menschen in Existenzangst. Jetzt liegt ein Hilfspaket für 65 Milliarden Euro auf dem Tisch.
Benediktinerpater Ansgar Orgaß über seine 28 Jahre in Wechselburg und seine nächsten Ziele in Oberbayern
Unterstützer der Hochschule bieten Vorbereitungskurse an
Sachsens einziges Club-of-Rome-Mitglied Stefan Brunnhuber im Gespräch über eine verrückt klingende Idee, die Inflation zu bremsen - und was Bienen damit zu tun haben
Rheinschwimmer Joseph Heß erreicht am Dienstag die Nordsee. Der Extremsportler, hat den Rhein von der Quelle bis zur Mündung so schnell bezwungen, wie noch keiner vor ihm.
Der Begriff der "toxischen Männlichkeit" hat an Gewicht gewonnen. Bevor Sie, liebe Männer, entnervt die Augen verdrehen: Es geht hier auch um Ihr Wohlbefinden! Aber eben auch um das der ganzen Welt.
Rohstoffexperte Klaus-Jürgen Gern spricht im Interview über die Auswirkungen des geplanten Importstopps.
Selbst die Wissenschaft und auch die Politik sind uneins über die Folgen eines sofortigen Boykotts von russischem Gas und Öl.
Zwei Professoren der Westsächsischen Hochschule kritisieren Zwickauer Lokalpolitiker wegen der Ablehnung eines Konzeptes für Eckersbach
Zwei Professoren der Westsächsischen Hochschule kritisieren Zwickauer Lokalpolitiker wegen der Ablehnung eines Konzeptes für Eckersbach.
Bernd Kohlschmidt aus Freiberg ist bei der Senioren-WM im Skiorientierungslauf der Konkurrenz davongelaufen - in allen drei Disziplinen.
Eine Zufriedenheitsstudie aus dem Inneren der Westsächsischen Hochschule ist jetzt vorgestellt worden. Es war eine Art Testlauf.