- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dass die Kenia-Koalition mit dem größten Etat aller Zeiten auf die Coronakrise reagieren will, stößt in einer Landtagsanhörung auf gehörige Kritik.
Steffen Herhold über die wirtschaftliche und sportliche Lage, die Rückkehr der Fans und seinen Erfolgstrainer
Auf den Austausch mit seinem Publikum muss Thomas Franke-Gernhardt zwar gerade verzichten. Dafür nutzte der Zschopauer die Zeit für eine neue CD.
Benjamin Wolf zog sich kurz vor der Corona-Pause einen Kreuzbandriss zu. Der HSG-Handballer denkt aber weiter positiv.
Wegen Pandemie keine Absolventenfeier in der Nikolaikirche
Jede Woche stellt die "Freie Presse" ein Kunstwerk im öffentlichen Raum vor. Heute: Annetta Mona Chişa & Lucia Tkáèová: Der Darm
Der gebürtige Freiberger Benjamin Karabinski ist für weitere zwei Jahre Vorstandsvorsitzender der Wilhelm-Külz-Stiftung in Dresden. Am 30. Juni habe sich der Verwaltungsrat des der FDP nahestehenden...
Der 3. Oktober 1990 ist der Tag der Deutschen Einheit. Der 1. Juli aber markierte noch größere Einschnitte: Vor der Währungsunion hatte die Zeit stillgestanden - mit dem Westgeld kam der Wandel wie eine Lawine über Ostdeutschland.
Dresdner Wirtschaftsforscher fordert den Bund auf, dem Vorschlag der Bundesländer zum Länderfinanzausgleich nicht zuzustimmen. Er könnte Begehrlichkeiten wecken.
Hamburg. Der Chemnitzer Langstreckenschwimmer Joseph Heß hat sein Ziel erreicht. Kurz nach halb eins am Mittag erreichte der 30-Jährige am Dienstag die Magellan-Terrassen im Hamburger Hafen....
FDP dominiert bei der Eisstock-Trophy
Ein geplantes Gesetz sieht gravierende Einschnitte vor. Das wird auch die Unternehmen in Südwestsachsen treffen.
Über die aktuelle Verteilung des Reichtums in Deutschland
Der Bundesfinanzminister zeigt wenig Bereitschaft, dem Länderkompromiss zur Zukunft der föderalen Finanzordnung zuzustimmen. Er fordert eine Lösung mit Hand und Fuß.
Die Bundesregierung wollte mit dem neuen Gesetz Sozial- und öffentliche Kassen stärken. Dieses Ziel wird nach Ansicht des Ifo-Instituts nicht erreicht.
Die TU Bergakademie Freiberg hat am Samstag rund 700 Absolventen verabschiedet. In der Nikolaikirche überreichte Rektor Klaus-Dieter Barbknecht den Studierenden ihren Absolventenbrief. Die besten...
Die Volkskammerwahl 1990 holte über 90 Prozent der Wahlberechtigten an die Urne - Zwei alte Wahlkämpfer ziehen aus den 20 Jahren Demokratie seither unterschiedliche Schlüsse
Finanzminister Georg Unland bringt nach jahrelangen Diskussionen mit Partnern in Freiberg Uniprojekt zum Laufen
Fußball ist inzwischen auch eine Spielwiese für die Wissenschaft. Jedes Detail lässt sich erfassen, immer mehr Trainer schwören auf Statistiken. Doch am Ende bleibt das Spiel unberechenbar - weil über Sieg oder Niederlage oft der Zufall entscheidet.