- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Etwa die Hälfte der sächsischen Krankenhäuser passt nicht in die Reformpläne des Bundes.
Die Heizung zu Hause soll künftig zum Großteil mit erneuerbarer Energie laufen - das hat die Ampel kurz nach der Wahl verabredet. Nun werden mehr Einzelheiten bekannt. Die sind aber noch hochumstritten.
Der zum Jahreswechsel eingeführte Terminplan geht in einigen Orten nicht auf. Deshalb steuert das Landratsamt nach. Wer sich jetzt auf einen neuen Abfuhrkalender einstellen muss.
Der zum Jahreswechsel eingeführte Terminplan geht in einigen Orten nicht auf. Deshalb steuert das Landratsamt nach. Wer sich jetzt auf einen neuen Abfuhr- kalender einstellen muss.
Landrat Hennig nimmt jetzt die Verantwortlichen der Abfallentsorgung in die Pflicht. Sie sollen "schnell, selbstkritisch und zielgerichtet" handeln.
Nach Oberwiesenthal will auch Aue-Bad Schlema sich an einer neuen MVZ-Genossenschaft beteiligen, um die hausärztliche Versorgung langfristig zu sichern. Damit steht nur noch in Marienberg die Entscheidung aus.
Aue-Bad Schlema setzt auf Zusammenarbeit mit Genossenschaft "Der Arzt"
In der Region fehlen zahlreiche Ärzte. Die Stadt Aue-Bad Schlema will nun gemeinsam mit einer Genossenschaft aus Köln die ärztliche Versorgung verbessern.
Der Konzern ist erneut in finanziellen Schwierigkeiten und will jede dritte Filiale schließen. Welche, ist offen - und deswegen die Verunsicherung groß.
Krankenhäuser mit wenig OP-Routine können Eingriffe abgeben - im Sinne der Patientensicherheit, zeigt ein Barmer-Report. Auch Sachsen wäre betroffen.
Behörde empfiehlt unter anderem, die Bereitstellung von Budgets für Sprachmittlung zu prüfen
Krankenhäuser mit wenig OP-Routine können aus Sicht der Barmer Eingriffe abgeben - für mehr Patientensicherheit. Auch Sachsen wäre betroffen.
Eine Genossenschaft aus Köln will die ärztliche Versorgung im Erzgebirge revolutionieren. Vor diesen Geschäftsgebaren warnt die Kassenärztliche Vereinigung.
Eine Genossenschaft aus Köln will die ärztliche Versorgung im Erzgebirge revolutionieren. Vor diesen Geschäftsgebaren warnt die Kassenärztliche Vereinigung. Ist die Kritik gerechtfertigt?