Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
@Moderator +Freie Presse: Die Anzahl der Kommentare hat seit der Beschränkung auf 5 Kommentare nicht zu, sondern eher abgenommen. Es handelt sich hier offenbar vielmehr eher darum,.dass offenkundig nicht mehr genug Personal für die Moderation bei der FP vorhanden ist. Man sollte also konsequent sein und entweder die Kommentarspalte ganz schließen oder eben unmoderiert lassen.
Lieber Zeitungss,
die Limitierung der Kommentare auf 3 pro Tag gilt allgemein und für alle Nutzer. Wir mussten uns aufgrund des hohen und stetigen Kommentaraufkommens zu diesem Schritt entscheiden. Weitere Limitierungen, zum Beispiel für einzelne Nutzer, gibt es nicht.
Das Online-Team der "Freien Presse"
Hatte ich doch mit einer Menge roter Zuwendungen gerechnet bei meiner absurden Meinung, nicht einmal das. Seit Freitag gibt es hier neue Einschränkungen im Forum, bisher auch keine Reaktionen, möglicherweise sind diese auch nur nutzergebunden, die Technik gibt das durchaus her.
Der Herr MODERATOR könnte doch einige aufklärende Worte beisteuern, natürlich nur was die erneuten Einschränkungen betrifft, worauf ich allerdings keine Hoffnung habe.
Der Bürgerbus, ein altes Thema. Hier schmücken sich zwei Herren auf Kosten der Leute, welche diesen Laden am Laufen halten. Natürlich ist es eine feine Sache für die Nutzer, absolut keine Frage. Es sitzen Lohndrücker am Steuer, deren Dienste auch bei anderen Gegebenheiten Begehrlichkeiten wecken. Wir schicken die Daseinsvorsorge langsam aber gezielt ins Ehrenamt ab. Am "Steuerknüppel" saßen beide Herren, welche sich gerade feiern lassen, noch nicht. Es ist ein Baustein für das Niedriglohnland Sachsen, was auch hier oft genug Thema ist.
Das "Lebenselixier" für die Fahrer wäre eine ordentliche Bezahlung, dann gäbe es auch keinen Mangel.