Forderung: Land soll Radstraße stoppen
Der Thüringer Landtagsabgeordnete Dirk Bergner (FDP) appelliert an den Freistaat Thüringen, sich der Umwandlung der Staatsstraße zwischen Göltzschtalbrücke und Greiz in eine Fahrradstraße zu verweigern. Bergner bezieht sich dabei auf eine Aussage des amtierenden Thüringer Infrastrukturministers Benjamin-Immanuel Hoff (Linkspartei), wonach eine entsprechende offizielle Offerte aus Sachsen vorliege. Der sächsische Vorschlag werde derzeit geprüft. Bergner, der diplomierter Straßenbauingenieur ist, sieht nach wie vor Chancen, stattdessen einen separaten und straßenbegleitenden Radweg zu bauen. Sächsische Landes- und Lokalpolitiker aus dem Vogtland halten dies für schwierig bis unmöglich. Begründung: Der Bereich sei topgrafisch schwierig und beinhalte ein Schutzgebiet. (nie)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.
Widmen wir jetzt jede Straße als Radweg um, wenn das Geld für eine Sanierung fehlt?
Dann werden wir bald das beste Radwegenetz Deutschlands im Vogtland haben.
Immerhin, es gibt sie noch, Politiker mit Durchblick und nicht nur Utopisten.
Eine neue Straße zu bauen, in D durch Auflagen fast unmöglich und wenn ja ein langwieriges Verfahren. Scheinbar hat Sachsen zu viel davon.