Sternsinger-Aktion läuft anders
Die Reichenbacher Sonnen-Apotheke unterstützt Hilfe für Kinder. Dafür musste eine Ersatzvariante her.
Für die Sternsinger wurde in der Reichenbacher Sonnenapotheke eine Spendendose aufgestellt. Apothekeninhaber Ulrich Stahn erklärt: "Für diese traditionelle Aktion sind die Zeiten in diesem Jahr besonders schwierig, denn die Sternsinger können wegen der Corona-Pandemie nicht von Haus zu ziehen. Die Spenden sind jedoch wichtig." In der Region betreibt er mehrere Apotheken.
Üblicherweise gehen die Kinder im Rahmen der Sternsinger-Aktion von Haus zu Haus und offerieren Lieder. Stahn und seine Kollegen haben sich für eine Ersatzvariante entschieden. In der Apotheke im Blauen Haus wird Geld gesammelt, um das diesjährige Motto "Kindern halt geben - in der Ukraine und weltweit" zu unterstützen. Ähnlich wie bei vorweihnachtlichen Aktionen wie dem Stollenpfennig können Kunden ihr Wechselgeld spenden oder auch größere Summen geben.
"Es wird schon rege Gebrauch gemacht", erklärte Marlies Tröger aus der Apotheke. "Wir sprechen die Kunden gezielt an und klären bei Bedarf auch gern über den Zweck der Spendenaktion auf", ergänzte Sandra Lazic. "Anders als in den Vorjahren wurde die Spendenaktion bis Anfang Februar verlängert. So lange kann auch die Spendendose in der Sonnen-Apotheke gefüllt werden.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.