Freitag, 16. April: Der Inzidenzwert liegt (Stand: 0 Uhr) im Landkreis Zwickau nach Angaben des...
Der Traditionswettkampf auf der Plasterinne am Westsachsenstadion hat bei seiner 40. Auflage am Wochenende Maßstäbe gesetzt. So gab es nicht nur auf dem Siegerpodest zufriedene Gesichter.
2012 haben sich die Linedancer des Landsport- vereins Langenberg/Falken erstmals zum Training getroffen. Geplant war es als temporäres Projekt. Doch die Begeisterung hält bis heute an.
Die Lauterbacher Wehr hat für den Ernstfall geprobt. Dem Chef der Viehanlage ist wichtig, dass sich die Retter auskennen.
Ob Schweinefleisch, Frittieröl oder Malz - im Moment wird alles teurer. Wie gehen Gastronom, Brauereichefin und Imbissbetreiber mit den Preissteigerungen um?
An der Koberbachtalsperre soll es nach jahrelanger Flaute bald wieder Wettkämpfe geben. Doch es gibt noch einige offene Fragen.
An der Koberbachtalsperre soll es bald nach jahrelanger Flaute wieder Wettkämpfe geben. Doch es gibt noch offene Fragen.
Nach zwei Jahren Coronazwangspause hoffen die Schwimmmeister wieder auf Normalität - und vor allem sonniges Wetter.
Der Lichtensteiner Ortsteil präsentiert sich nächste Woche beim Wettbewerb "Unser Ort hat Zukunft". Doch es lauern Stolpersteine.
Beim ersten Motocross-rennen des MC Culitzsch nach langer Pause hatten neben Danny Neubauer auch andere Westsachsen Grund zur Freude.
Drei Bewerber kämpfen um den Platz auf dem Chefsessel im Rathaus. Nach dem ersten Forum in der Stadthalle folgt schon am Mittwoch die zweite Runde im Hotel Meerane.
Die Krise und ich: Menschen aus Westsachsen berichten, wie sie der Coronakrise begegnen. Diesmal: Pendix-Geschäftsführer Thomas Herzog.
Die Krise und ich: Menschen aus Westsachsen berichten, wie sie der Coronakrise begegnen. Diesmal: Beate Helbing und Petra Schneider.
Die Krise und ich: Menschen aus Westsachsen berichten, wie sie der Coronakrise begegnen. Diesmal: die Musiker Thomas "Rups" Unger und Toni Kraus.
Die Krise und ich: Menschen aus Westsachsen berichten, wie sie der Coronakrise begegnen. Diesmal: Die Hutzenbossen an der frischen Luft.
Die Krise und ich: Menschen aus Westsachsen berichten, wie sie der Coronakrise begegnen. Diesmal: Buchhändler Berthold Freitag aus Zwickau.
Die Krise und ich: Menschen aus Westsachsen berichten, wie sie der Coronakrise begegnen. Diesmal: Sylke Blum und Nico Tippelt von der Kreismusikschule "Clara Wieck".