Absprachen mit Rathaus telefonisch möglich
Einrichtungen in Marienberg zum Teil weiter erreichbar
Das Marienberger Rathaus samt Bürgerbüro bleibt bis 10. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Absprachen mit der Verwaltung sollen vorrangig per E-Mail oder Telefon wahrgenommen werden. Für dringend erforderliche Absprachen können zu den sonst geltenden Öffnungszeiten Termine vereinbart werden, heißt es in einer Mitteilung. Zwischen den Feiertagen ist ausschließlich das Bürgerbüro für telefonische Terminvereinbarungen am 28. Dezember von 9 bis 13 Uhr und am 29. Dezember von 9 bis 18 Uhr erreichbar (Telefon 03735 602136).
Folgende städtische Einrichtungen sind bis einschließlich 10. Januar geschlossen: Außenstelle des Bürgerbüros in Zöblitz, Tourist-Info Marienberg und Zöblitz, Stadt- und Kreisergänzungsbibliothek, Museen, Stadthalle Marienberg, Turnhallen und Sportstätten, Kegelbahnen, Jugendclubs, Vereinshäuser, Seniorenclub, Freizeit- und Erlebnisbad. Das Gästebüro Pobershau als Post-Shop hat bis zum 10. Januar wie folgt geöffnet: 22., 29. Dezember, 5. und 7. Januar jeweils 13 bis 16.30 Uhr. An den weiteren Tagen bleibt das Gästebüro geschlossen. In der Stadt- und Kreisergänzungsbibliothek ist das Abholen von Reservierungen nach telefonischer Terminvereinbarung weiterhin möglich. Dort werden vom 15. bis 18., am 22. und 23. Dezember sowie vom 5. bis 8. Januar jeweils von 10 bis 14 Uhr Bestellungen unter der Telefonnummer 03735 66812920 entgegengenommen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Medien per E-Mail zu bestellen unter stadtbibliothek @marienberg.de. Bereits entliehene Medien werden automatisch verlängert. Am 29. und 30. Dezember bleibt die Bibliothek komplett geschlossen. (bz)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.