Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Marktfiguren werden abgebaut
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Olbernhauer Marktfiguren Nussknacker, Reiterlein und Pfefferkuchenfrau sind am gestrigen Donnerstag von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes wieder in ihr Sommerquartier transportiert worden. Das Figurentrio, das 1935 für eine Erzgebirgsschau im Rittergut geschaffen wurde, stand zum ersten Advent 1951 erstmals auf dem Markt unter dem großen Lichterbaum. Seitdem gehören die Figuren untrennbar zur Olbernhauer Weihnacht. Bei den heute zu sehenden Figuren handelt es sich allerdings nicht mehr um die Originale von damals, sondern um Nachbauten. Übers Jahr werden die Figuren gesäubert und Blessuren ausgebessert. Von Ende März bis in den Oktober hinein wird wieder das Sommer-Reiterlein seinen Platz als Image- und Werbeträger auf dem Markt einnehmen. (faso)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.