Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ausbildungs- und Studienmesse "mach was" in der Messe Chemnitz (dieses Jahr am 7. und 8. September) wendet sich an Berufseinsteiger. Die Jobmesse „mach was! Neues“ am 18. Mai will vor allem wechselbereite Fachkräfte informieren.
Die Ausbildungs- und Studienmesse "mach was" in der Messe Chemnitz (dieses Jahr am 7. und 8. September) wendet sich an Berufseinsteiger. Die Jobmesse „mach was! Neues“ am 18. Mai will vor allem wechselbereite Fachkräfte informieren. Bild: Uwe Mann
Wirtschaft regional
„Mach was! Neues“ - Unternehmen werben auf neuer Job- und Karrieremesse in Chemnitz um Fachkräfte

Mit einem neuen Messekonzept unter freiem Himmel empfehlen sich regionale Firmen als attraktive Arbeitgeber. Denn die Wechselbereitschaft vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist hoch.

Viele Beschäftigte sehen sich nach neuen Jobs um. Nach einer kürzlich vorgestellten Umfrage des Beratungsunternehmens Gallup stimmten nur rund 53 Prozent der Befragten der Aussage vollständig zu, sie beabsichtigten, in einem Jahr noch bei derselben Firma beschäftigt zu sein. Es gebe eine stärkere Wechselbereitschaft auf dem Arbeitsmarkt als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
3 min.
Next Level Media: Wie Unternehmen der Region Chemnitz ihre Chancen crossmedial nutzen können
Mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Event „Next Level Media“ in „Die Fabrik“ in Chemnitz.
Die Digitalisierung und neue Trends in den Sozialen Netzwerken verändern die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern. Welche Chancen das in Südwestsachsen bietet, zeigt eine neue Veranstaltungsreihe der „Freie Presse Mediengruppe“.
Christoph Ulrich
20:18 Uhr
2 min.
Für knapp 2000 Euro: Fans des Chemnitzer FC können ab sofort lebenslang Mitglied werden
Abstimmung mit himmelblauen Kärtchen bei der Mitgliederversammlung des CFC am Dienstagabend.
Im Stadion läuft am Dienstagabend die Mitgliederversammlung des Fußballvereins. Dabei wurde unter anderem eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die brisanten Punkte kommen erst noch.
Thomas Reibetanz
18:02 Uhr
6 min.
DGB-Chefin Yasmin Fahimi zu geringeren Löhnen im Osten: „Dort, wo Tarifverträge gelten, löst sich die Lohnlücke weitestgehend auf“
Kämpft für eine stärkere Tarifbindung in Ostdeutschland: Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Am 1. Mai findet die zentrale Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Chemnitz statt. Über die Erwartungen der Gewerkschaften an die neue Bundesregierung sprach die „Freie Presse“ mit DGB-Chefin Yasmin Fahimi.
Christoph Ulrich
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
19:53 Uhr
2 min.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher.
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel