- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Ende gibt es endlich Grund zur Freude. Das Gold von Oliver Zeidler im Einer und die Olympiaqualifikation im Achter trösten die deutschen Ruderer ein wenig über den durchwachsenen WM-Verlauf hinweg.
Was für ein bitteres und emotionales Finale für Jan Frodeno. Er leidet und hat keine Chance auf seinen vierten WM-Titel. Die Familie tröstet ihn. Dafür schafft es Patrick Lange auf den Vizerang.
Es ist die umstrittene Ironman-Premiere: Zum ersten Mal wird der WM-Titel in Europa vergeben. Die Strecke hat es vor allem auf dem Rad in sich, die Top-Favoriten kommen auch aus Deutschland.
In der Diskussion um Finanzkürzungen im deutschen Sport werden Krisenszenarien aufgezeigt. Vor den möglichen Folgen haben nun Wissenschaftler und Topathleten gewarnt.
Titel, Ehrungen, Fans: So erfolgsverwöhnt lebte Schwimmstar Stev Theloke nach seinem Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney. Erst 21 Jahre nach dem Erfolg sollte wieder...
In genau einem Jahr, am 26. Juli 2024, beginnen in Paris die Olympischen Spiele. Die Organisatoren erhoffen sich ein großes Fest, auch um die aktuell gedrückte Stimmung hinter sich zu lassen - aber noch herrscht wenig Enthusiasmus.
Der zweifacher Ruder-Olympiasieger Andreas Decker, der gerade 70 Jahre alt wurde, beklagt vertane Chancen bei der deutschen Sport-Vereinigung. Er hatte in verschiedenen Funktionen einst getan, was er konnte.
Mehr als 4700 Athletinnen und Athleten werden bei den European Championships in München dabei sein. Aus der Region Südwestsachsen gehen fünf Leichtathleten an den Start.
Zwischen dem 11. und 21. August 2022 finden in München die European Championships statt. Ein Multisport-Event, bei dem neun olympische Sportarten zeitlich kompakt ihre Europameisterschaften austragen.
11.08. (9-16:50 Uhr): Vorläufe und Hoffnungsläufe bei Frauen und...
Das Bobteam von Francesco Friedrich, dem auch der Erzgebirger Candy Bauer angehört, wurde zum dritten Mal in Folge zur Mannschaft des Jahres von Sachsen gekürt. Dabei zählten ausschließlich die...
Der 5. Inselman führt über zwölf Ostseeinseln. Für diesen Triathlon der etwas anderen Art müssen auch ehemalige Klasseschwimmer wie die Chemnitzer Jörg Stingl und Stev Theloke wieder trainieren.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch in der Sportwelt für Entsetzen gesorgt. Die Weltverbände müssen teilweise schnell auf die neue Situation reagieren. Ein deutscher Ex-Weltmeister spricht sich für den Boykott eines Großevents in Russland aus.
Es ist ein Sportjahr voller Höhepunkte. Schon im Februar stehen die Olympischen Winterspiele in Peking an, im Juni gastiert die Moto-GP erneut auf dem Sachsenring und erstmals gibt es im Winter eine Fußball-WM, deren Finale kurz vor Weihnachten stattfindet. Ein Überblick über die wichtigsten Termine des Sportjahres.
Die Erfolge von Tokio prägen die Wahl der "Sportler des Jahres", der Fußball spielt im EM-Jahr keine Rolle. Die Sieger kommen aus der Leichtathletik, dem Radsport und vom Tennis.
Ex-Fechterin Claudia Bokel und Ex-Tischtennis- Weltchef Thomas Weikert kämpfen bei der Mitgliederversammlung des kriselnden DOSB in Weimar um das Präsidentenamt. Auf den Sieger wartet eine Herkulesaufgabe.
Tokio (dpa) - Elena Krawzow hat über 100 Meter Brust die Goldmedaille bei den Paralympics gewonnen. Nur wenige Minuten nach dem Weltrekordtriumph von Taliso Engel ebenfalls über 100 Meter Brust...
Zu den emotionalsten Szenen der Olympischen Spiele von Rio vor fünf Jahren zählte ein Heiratsantrag vor einem globalen Fernsehpublikum. Das Ja-Wort bekamen hunderte Millionen mit. Aber was wurde aus dem Paar?
Covid und die Menschenrechtslage trüben die Aussicht auf die Olympischen Winterspiele in Peking. Ist aber ein sportlicher Boykott wahrscheinlich?
Drei Schwimmerinnen aus Chemnitz haben bei der Deutschen Meisterschaft mit starken Leistungen überzeugt - und auch überrascht. Denn neben Medaillen und Tickets zur EM gab es einen speziellen Erfolg: Ein 30 Jahre alter Rekord wurde geknackt.
Swen Michaelis schwamm einst als Parasportler lange Zeit in der internationalen Spitze mit, gehörte später auch der Nationalmannschaft im Rollstuhlrugby an. Vor genau 20 Jahren landete er in Sydney seinen wertvollsten Coup.
Die Erzgebirger Christine Lickert und Jörg Lehmann reisen gern mit einfachen Mitteln durch die Welt. Eine Tour führte sie auf den Spuren der "Alten" in die einsame Bergwelt Tadschikistans.
Die Zweitliga-Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau haben ihr erstes Heimspiel der neuen Saison gewonnen. Im Sachsenderby setzten sich die Schützlinge von Trainer Norman Rentsch vor 650 Zuschauern...
Die Bundesliga-Wasserballerinnen vom Schwimm-Club Chemnitz haben erneut die Playoffs im Visier. Doch die Vorbereitung lief nicht optimal.
Mit einer spektakulären Premierenparty starteten die Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires: Zum ersten Mal wurde die Eröffnungszeremonie nicht in einem Stadion sondern mitten in der Ausrichterstadt veranstaltet.
Die deutschen Para-Schwimmer erkämpften bei der EM in Dublin 22 Medaillen. Elena Krawzow (Berlin) und Denise Grahl (Schwerin) waren mit jeweils dreimal Gold die erfolgreichsten Starter. Am Ende...
Werder/Havel (dpa) - Die ehemalige Ruder-Olympiasiegerin Brigitte Ahrenholz ist tot aufgefunden worden. Die Leiche der 65-Jährigen wurde am Samstag im Zernsee nahe des brandenburgischen Werder...
Wasserball-Bundesligist SVV Plauen steht im Halbfinale der B-Gruppe. Motivation dafür ziehen die Vogtländer auch aus einer Niederlage vor wenigen Tagen.