- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Thema wird kontrovers diskutiert. Die einen stört zu hohes Gras, andere sagen: Angesichts der Trockenheit sollte man möglichst gar nicht mähen.
Fassadengrün ist in der Region eher die Ausnahme. Ein Oberlungwitzer weiß es aber zu schätzen - und pflegt es mit Hingabe.
Das Teichmolch-Debakel wirft ein schlechtes Licht auf die Kreisbehörde. Konsequenzen hat es aber keine - vorerst.
Nahe der thüringisch-sächsischen Landesgrenze plant ein Investor die Errichtung von neuen Windkraftanlagen. Der Verein Pro-Vogtlandschaft, aber auch andere haben Widerspruch eingelegt. Jetzt gab es eine Anhörung.
Hochlandrinder gibt es jetzt auf den Wiesen im Landschaftsschutzgebiet Hirschgrund in Oberlungwitz. Sie sollen die Natur im Zaum halten.
Bei Voigtsdorf sollen drei weitere Windkraftanlagen aufgestellt werden. Der Transport der Bauteile stößt auf ungewöhnliche Widerstände.
Der Naturschutz leidet nicht nur in der Ukraine unter den Folgen des Krieges, auch in Belarus gibt es große Probleme.
Bürgermeister sieht noch Gesprächsbedarf
Am Galgenberg ist ein Brutpaar der geschützten Greifvögel massiv gestört worden. Nun wird wegen des Verstoßes gegen den Artenschutz ermittelt.
Das ins Auge gefasste Grundstück liegt oberhalb der Kirche und ist rund 25.000 Quadratmeter groß. Zunächst geht es um den Bebauungsplan.
Eine Naturdokumentation widmet sich der biologischen Vielfalt im Westerzgebirge. Und betreibt dabei keine Augenwischerei. Premiere hat der Film am kommenden Montag in Schneeberg.
Eine Naturdokumentation widmet sich der biologischen Vielfalt im Westerzgebirge. Und betreibt keine Augenwischerei. Premiere hat der Film kommenden Montag in Schneeberg.
Stars aus dem In- und Ausland sollen künftig im Europark in Altchemnitz proben und ihre aufwendigen Bühnenproduktionen vorab auf Herz und Nieren testen können.
Mit dem Thema Wolf beschäftigt sich am heutigen Donnerstag ab 19 Uhr eine...
Eine Veranstaltung mit einer Wolfsexpertin findet am heutigen Donnerstag in Annaberg...
Selbst die Vereinten Nationen bekennen sich heute zur Nachhaltigkeit. Die Wurzeln des Begriffs liegen in Sachsen, in Freiberg. 1713 warb dort ein Bergbeamter für nachhaltende Waldwirtschaft. Wird er zu Recht gefeiert?
Nahe der Straße der Selbsthilfe in Werdau ist der Bau einer Siedlung geplant. Dafür wurden Bäume und Sträucher entfernt. Nun soll der aufgehäufte Baumschnitt vom Baufeld geräumt werden - dagegen formiert sich Widerstand.