- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auch mehr als 30 Jahre nach der Deutschen Einheit geben meist Westdeutsche in den Führungsetagen den Ton an. Das gilt auch für Bundesbehörden, soll aber bald anders werden.
Wer nach der Deutschen Einheit Ansprüche auf DDR-Zusatzrenten einbüßte und jetzt in Armut lebt, kann eine Einmalzahlung beantragen. Dasselbe gilt für Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer.
Wer nach der Deutschen Einheit Ansprüche auf DDR-Zusatzrenten einbüßte und jetzt in Armut lebt, kann eine Einmalzahlung beantragen. Dasselbe gilt für Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer. Die Linke und der Zentralrat der Juden fordern mehr.
"Freie Presse" informiert über ausgewählte Gerichtsverhandlungen in der kommenden Woche in Zwickau.
Für Arnold Vaatz sind ARD und ZDF die Hauptverantwortlichen für "Fehlentwicklungen" in der Gesellschaft.
Die Galerie Art Forum in Burgstädt bereitet eine neue Ausstellung vor, die am 2....
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat für 2023 wichtige Genehmigungsverfahren für große...
Eigentlich sollte längst feststehen, welche Stadt in Ostdeutschland den Zuschlag für das Millionenprojekt erhält. Plauen ist weiter gemeinsam mit Leipzig im Rennen. Das Bewerberduo aus Sachsen muss sich allerdings noch gedulden.
Beim Thema Weltkriegs-Entschädigungen bleibt die Bundesregierung hart. Die polnischen Forderungen nach 1,3 Billionen Euro hat sie nun auch förmlich zurückgewiesen.
Am 5. Februar wird in Schöneck ein neues Stadtoberhaupt gewählt. "Freie Presse" stellt die Kandidaten vor. Heute: Marcel Rippert (Einzelkandidat).
Erst kein Öl mehr per Tanker, jetzt auch nicht mehr per Pipeline: Deutschland importiert den Energieträger nicht mehr aus Russland. Die Regierung versucht, Zuversicht zu stiften.
Falls die Nato 2023 schnell Truppen losschicken müsste, stünden deutsche Soldaten an vorderster Front. Seit dem Jahreswechsel ist die Bundeswehr für die "Speerspitze" des Bündnisses verantwortlich.
Die Vertreter des Tourismusmarketings der Stadt setzen bei der Werbung vor allem auf persönliche Gespräche. Dabei ist ein Gebäck hilfreich.
An der zur Tradition gewordenen Aktion auf dem höchsten Berg Ostdeutschlands wird festgehalten. Es gibt aber kürzere Läutezeiten - weil die Glocke durch Unbekannte beschädigt wurde, sagt der Schwarzenberger Türmer.
Der Umbau des zum Teil leerstehenden Hauses an der Straße der Deutschen Einheit 23...
Nach zwei Jahren Pause infolge der Corona- beschränkungen findet am Samstag wieder die traditionelle Bergparade in Zwickau statt. Zu dem Event werden Tausende Besucher erwartet.
Am 16. Dezember 1932 wurde das erste von vier Kindern der Plauener Unternehmerfamilie geboren. Es folgten schwere Zeiten. Warum die Stadt Plauen heute diesem einem und allen anderen Weisbach-Kindern zu Dank verpflichtet ist.
Der 74-jährige Linken-Politiker plauderte, mahnte, witzelte im Bürgergarten. Rasch hat er das Publikum gewonnen. Und nur einmal verloren: 20.19 Uhr.