- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Gazima-Chefs verbannen akribisch alle Stromfresser - Amt verlangt hingegen Einbau einer teuren Dachheizung
Unternehmen Idee-Design-Licht aus Limbach-Oberfrohna will mehr Privatkunden gewinnen - Gestaltung und Messe-Auftritt sollen dabei helfen
Hersteller müssen angeben, wie viel ihre Autos verbrauchen - und dies mit genormten Verfahren ermitteln. NEFZ und WLTP sind zwei Tests, von denen immer wieder die Rede ist. Was unterscheidet sie?
Börnichener strebt umweltschonende Energiegewinnung an - Dialog gesucht
Mit einer konstituierenden Sitzung an der TU Dresden hat sich am 8. Oktober 2009 der Verein "Cool Silicon e.V." gegründet. Er soll die Arbeit des gleichnamigen Spitzenclusters voranbringen, in dem...
Plauen stellt erste stromsparende LED-Lampen auf
Start vor dem symbolischen ersten Spatenstich - Niedrige Betriebskosten im Neubau
Ursache: Wetter und Wirtschaftslage - Mittweida und Nachfolgerstadt Oelsnitz einig: Risiken nicht auf die Ausrichterkommunen abwälzen
Ursache: Wetter und Wirtschaftslage
Bau der Beschneiungsanlage für Jöhstädter Skilift hat begonnen - Erster Abschnitt kostet 50.000 Euro - Skiclub erbringt Eigenleistung
Zschopauer Krankenhaus steht bei Stromverbrauch und Wärmedämmung sehr gut da
Günter Mauerer arbeitet weiter daran, die Energiebilanz in seiner Wäscherei zu verbessern - Krise macht sich kaum bemerkbar
Chemnitz. Chemnitzer Baumärkte haben kaum noch Restbestände der von der Europäischen Union abgeschaffte Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 75 Watt. Das ergab eine Umfrage der "Freien...
TELEFONFORUM: Experten geben Auskunft zur figurfreundlichen Ernährung - Viele Methoden können unterstützen
Burkhardtsdorf rüstet in den nächsten Jahren die Straßenbeleuchtung weiter um - Jährliche Einsparungen bei den Stromkosten von 50.000 Euro
Flächenwärmeleiter könnten künftig für kühle Köpfe bei Rennfahrern sorgen - Team um Dirk Heidolf in Probe-Phase
Kosten wegen Planungsfehlers auf 704.000 Euro gestiegen - Gebäude in Marienberg unter anderem mit Wärmedämmung ausgestattet
Das Spitzencluster "Cool Silicon" hat im Oktober unter der Leitung der Infineon Technologies Dresden GmbH das Forschungs-und Entwicklungsvorhaben "Cool Fab" gestartet. Gefördert wird das...
Gebäudeteil des Gymnasiums Marienberg steht wieder für Unterricht zur Verfügung
Jedes Mal die gleiche Frage: Muss man die Uhr vor- oder zurückstellen ?
FORUM und CHAT: Expertenrat zu Energiesparpotenzialen
Expertenrat zu Energiesparpotenzialen - Moderne Technik hilft langfristig beim Sparen
Lichtenstein führt die Statistik an - Betriebskosten und Belegungszahlen für Kalkulation der Elternbeiträge ausschlaggebend