- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wenn Leipzig im nächsten Jahr zum Bachfest einlädt, gibt es gleich mehrere Jubiläen zu feiern. Über 150 Veranstaltungen mit Chören aus aller Herren Länder sollen das Publikum zum gemeinsamen Singen animieren. Doch wird das auch klappen?
Die Wetterprognosen für Dienstag haben sich erfüllt - und es soll noch weiter schneien. Vereinzelt gibt es Stau und im Bahnverkehr Behinderungen. Doch die Helfer hält etwas anderes auf Trab.
In der Handball-Bezirksliga haben die Oelsnitzer die nächste deftige Niederlage kassiert. Besser machten es die Kreisligateams aus dem oberen Vogtland.
Zwei schwer erkämpfte Punkte haben sich die Kreisliga-Handballer des TSV Oelsnitz II im Kellerduell gegen den Zwönitzer HSV II gesichert. 31:29 (14:16) hieß es am Ende aus Sicht der Gastgeber. Zu...
Auftritt im Chemnitzer "Haus des Gastes": Kabarett, wie es sein soll - oder doch eher kalkulierte Geschmacklosigkeit?
Die Sachsenklasse-Volleyballerinnen jubeln auch in Hormersdorf. Dabei war der Sieg im Erzgebirge von besonderer Bedeutung.
Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien sind die Volleyballerinnen des SV Germania Hormersdorf optimal in die Saison in der Sachsenklasse gestartet. Am Samstag schlagen die Hormissen zum ersten...
Gegen Absteiger Reichenbach haben die Erzgebirgerinnen gut mitgehalten, verloren aber dennoch mit 1:3. Im Anschluss gegen Reudnitz stimmte danach nicht nur die Leistung, sondern auch das Eregebnis.
Nur ein Sieg aus den vergangenen fünf Partien, wieder nur ein Punkt gegen einen Aufsteiger - trotzdem ist Erzgebirge Aue zurecht nicht unglücklich über das 0:0 bei der SpVgg Unterhaching
Die designierte Spitzenkandidatin der SPD zur Landtagswahl 2024 über den sächsischen Ministerpräsidenten, die Arbeit in der Kenia-Koalition, Ostdeutschland und Oschmann, Corona und Förderaffäre.
Der Nordwesten von Spanien ist eine ziemlich wilde Gegend. Das ist schön für Wanderer - und für die Raubtiere. Begegnungen nicht ausgeschlossen.
Handball: TSV Oelsnitz II besiegt Schönheide 30:28
Das Hündchen ist ein Promi. Sitzt es mit seinem Frauchen im Straßencafé vor dem „Alex“, schießen die Passanten Fotos von ihm, weil er so süß ist. Jetzt hat ihn die „Freie Presse“ zu Hause besucht.
Rund 70 Gäste erlebten eine aufwändig vorbereitete Halloweenparty in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Freiberg. Doch warteten Überraschungen. Extra: Und was sind die schönsten Gruselbücher?
Im Leipziger Zoo ist er nach Südamerika versetzt worden: Auf Social-Media startet der aus dem TV bekannte Tierpfleger Jörg Gräser aber weiter durch.
Mit einem deutlichen 6:1 hat die SG Traktor Lauterbach am Sonntag in der Kreisligastaffel 2 vor 85 Zuschauern den 1. FC Ranch Plauen nach Hause geschickt. Die Tore für Traktor erzielten Artur...
Volleyball, Sachsenklasse: Erzgebirgerinnen schlagen TSV Leipzig II nach verhaltenem Start noch klar mit 3:1
In der Handball-Kreisliga der Männer hat die zweite Mannschaft des TSV Oelsnitz am Sonntag ihr erstes Saisonspiel zu Hause gegen den SV 04 Oberlosa IV mit 22:30 (9:17) verloren. Die Gästebestimmten...
Elf Stunden Spotify-Playlist inklusive: Michael Maul vom Leipziger Bach-Archiv nähert sich auf unkonventionelle Weise dem Thomaskantor und seinem Werk
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Zwickau Erste Hilfe-Kurse für Hunde an. Eine Geschichte über Plüschtier-Dummies, Nasen-Beatmung und eingeölte Thermometer.
Im Preßnitztal steigt am Wochenende das 21. Ziegentreffen. An der Raststätte Wildbach wird nicht nur der gut aussehendste Vierbeiner gesucht. Es gibt obendrein ein ungewöhnliches Wettrennen.
Im Zentrum von Plauen, wo schon immer die Punks sitzen, verprügeln sich junge Migranten. Es sind Drogen im Spiel. Über einen unzivilisierten, aber gepflegten Ort und seine Stammgäste.
Spaziergänger, die in Plauens Grüner Lunge unterwegs sind, vermuten einen Sauerstoff-Notstand bei den Tieren. Warum die Fischereigenossenschaft Entwarnung geben kann.
Mit monatlichen Veranstaltungen und Öffnungszeiten am Sonntag bringt sich das Kleinod in Erinnerung. Die Betreiber der Einrichtung tasten sich damit an ein umfassenderes Nutzungskonzept heran.