- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Volleyballerinnen des SV Germania Hormersdorf sind durchwachsen in die Playoffs der Sachsenklasse gestartet. Einem klaren Sieg folgte eine ebenso deutliche Klatsche.
Eine Katze könnte in der Stadt Opfer von Gift geworden sein, wird vermutet. Das weckt bei manchen schlimme Erinnerungen an den Herbst 2021, als zwei Hunde qualvoll starben. Andernorts in Mittelsachsen wird in Sachen Giftköder aktuell sogar ermittelt.
Professor Lothar Otto ist zum Ehrenbürger der Stadt Mittweida ernannt worden. Der frühere Kanzler und Rektor der Hochschule sowie ehemalige Stadtrat blickte beim Festakt nicht nur auf sein Lebenswerk zurück, er will die Stadt weiter voranbringen und hat noch einige Ideen.
In der Handball-Bezirksliga der Männer erreichte der TSV Oelsnitz gegen den ZHC Grubenlampe II ein 26:26 (11:11). Oelsnitz II verlor das Vorspiel knapp.
Das Haus im Stadtpark lädt zu einem bärenstarken Vortrag ein und widmet sich in einer Kabinettausstellung den Bärenschicksalen in der Kunst.
Während andere Feuerwehren tagsüber kaum einsatzbereit sind, schaffen es die Freiwilligen Feuerwehren Rohrbach und Bad Brambach dank guter Jugendarbeit und gezielter Einstellungen vor Ort.
Die Szenegröße rief den Insassinnen des Chemnitzer Frauengefängnisses zu, sie sollten eine Mitgefangene angreifen. Vor Gericht behauptete er, es sei nur um "ein lustiges Video" gegangen.
Das Haus im Stadtpark widmet sich in einer kleinen, aber feinen Kabinettausstellung den Bärenschicksalen in der Kunst.
Sch(m)erzhaft: Was die Region die Woche bewegte
Unter dem Titel "Mats Hummels auf Parship" hat Erfolgsautor Thomas Brussig seine Fußballmonologe herausgebracht.
Die Kartoffelprodukte aus Weidensdorf im Landkreis Zwickau sind auf der weltgrößten Ernährungsmesse unerwartet stark gefragt. Einen Anteil daran haben auch andere Unternehmen aus Sachsen.
Volleyball, Sachsenklasse: Hormissen gewinnen mit 3:0 beim Chemnitzer VV III
Wie sich manche Saurier unliebsame Artgenossen und böse Beißer vom Leib hielten
Der sächsische Comedian überzeugt mit schlüpfrigen Altherrenwitzen, genialen Wortspielen und deftiger Politsatire
Mit einem klaren Erfolg gegen den TSV Leipzig II und einem Zittersieg gegen Freiberg haben die Sachsenklasse-Volleyballerinnen aus Hormersdorf ihr Saison-Mindestziel erreicht. Nun wollen sie mehr.
"Wos essn mr ze Weihnachtn?", wollt dr Schabberich Hans wissn. "Nu auf wos hättstn Appetit?", hot ne de Meta de Wahl gelossn. "Kaa Gans, kaa Ent und erscht recht net vietnamesischen Flussaal". "Wos...
Ein Dorf mit einem eigenen Adventskalender? Auf Schneckengrün trifft dies tatsächlich zu. Allerdings sind die einzelnen Türchen nicht so einfach zu finden.
Bürger von Oberhermsgrün und Unterhermsgrün sind weiter von einem nicht enden wollenden Straßenbau beeinträchtigt. Der eher ruhige Ortsvorsteher redet nun Klartext. Wie es auf der Baustelle weitergeht.
Nach dem Besuch von Coronaprotesten in Freiberg und Zwönitz machten ein bekannter Rechtsextremist aus Sachsen-Anhalt und seine Begleiter noch vor der JVA Chemnitz Station - um sich mit einer besonderen Botschaft an die dort inhaftierten Frauen zu wenden. Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten.
Das Bauwerk kann jederzeit abrupt versagen, einfach so. Auch ohne, dass jemand darüber läuft oder fährt. Wie geht es nun weiter?
Eine kurzfristige Lösung für das Viadukt über der Weißen Elster ist nicht in Sicht. Verschiedene Ideen scheiterten. Warum?
Während des Gesprächs von Anwohnern mit Vertretern des Landratsamtes am Mittwochabend in Jocketa wurde vor allem eine Frage laut: Warum wurden Schäden an der Elsterbrücke nicht eher festgestellt?
Im Forstbezirk Adorf läuft die Drückjagd-Saison. Am Samstag fand eine solche Veranstaltung im Revier Rohrbach statt.