- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Erzgebirge ist einzigartig - auch wegen der Sprache. "Freie Presse" hat den Leuten aufs Maul geschaut. Heute: De Harmorschdorfer Gunge pflegen selbstbewusst die Muttersprache.
Zwickau. Nicht mit samtenen, aber mit weißen Handschuhen hat Benny Dressel vom Stadtarchiv Zwickau am Dienstag ein Buch entgegengenommen. Das Werk hatte einige Zeit in den Händen von Restaurator...
Ich liebe Weihnachten. Es ist für mich das schönste Fest des Jahres. Ich freue mich auf den Geburtstag des Christkindes sogar mehr als auf meinen eigenen. Die Familie sitzt beisammen, isst...
Das Erzgebirge ist einzigartig - auch wegen der Sprache. "Freie Presse" hat den Leuten aufs Maul geschaut. Heute: Projekttag der 5. Klasse der Freien Oberschule Elterlein
Das Erzgebirge ist einzigartig - auch wegen der Sprache. "Freie Presse" hat den Leuten aufs Maul geschaut. Heute: Gotthard Lang. Er schreibt seit 1960 Mundartgeschichten für Zeitungen und Amtsblätter.
"Sissy" ganz bezaubernd: Das Winterstein-Theater beschwört mit der Operette von Fritz Kreisler eine rauschende Ära herauf. Zu erleben ist der vollendete Einsatz eines Riesenensembles.
Das Erzgebirge ist einzigartig - auch wegen der Sprache. "Freie Presse" hat den Leuten aufs Maul geschaut. Heute: Falk "Traveler" Schirrmeister verwirklicht gerade seinen Traum, eine erzgebirgische Mundartband zu etablieren.
Landwirte sind Pfleger der Kulturlandschaft, Energiewirte, Hersteller von Industrierohstoffen und Direktvermarkter - Wirtschaftshof Sachsenland ist ein Beispiel dafür
Viele Tiere haben besondere Fähigkeiten, beherrschen Tricks oder Kunststücke. In einer Serie werden sie vorgestellt. Heute: Mischlingshündin Sindy.
Der Sender Discovery Channel hatte eine unglaubliche Aktion angekündigt: Ein Mann will sich von einer Schlange fressen lassen. Nun stellt sich heraus: Das Experiment ist ein PR-Bluff.
Tourauftakt in Schwedt
Nach der Belagerung eines Flüchtlingsbusses im Erzgebirge ist die Empörung groß. Was kann man tun außer Wut und Scham zu fühlen? Einen Blumenstrauß kaufen und hinfahren.
Uwe Steimle ist ein wandelnder Widerspruch. Der Kabarettist sagt, er wähle links. Er inszeniert sich als Feingeist, Gefühlsmensch und "Volkes Stimme", bedient mit seinen Pointen aber auch Ressentiments. Warum macht er das?
Die Anzahl der Attacken auf Journalisten hat in diesem Jahr erheblich zugenommen. Der Beruf ist nicht gefährlicher als andere. Die kritische Frage lautet allerdings, was es bedeutet, wenn nicht mehr frei und unbefangen berichtet werden kann.
Eine künstlerisch nicht ganz ernst zu nehmende Schau hat dem Schloss und der Stadt Augustusburg Besucherrekorde beschert. Auch die Leihgeber sind begeistert.
Schüler aus ganz Südwestsachsen beteiligen sich mit ihren Ideen am Regionalentscheid von "Jugend forscht". Gesucht werden geniale Erfindungen für die Welt von morgen.