- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Joe Biden ist auf Mexiko angewiesen, um im Kampf gegen illegale Migration und Drogenschmuggel etwas auszurichten. Beim Besuch in Mexiko-Stadt zeigen sich einmal mehr Differenzen.
Der Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer ist neuer Chef des Sachverständigenrats für...
Seit zwei Jahren ist Joe Biden US-Präsident. Die anhaltende illegale Migration setzt den Demokraten zunehmend unter Druck. An der Südgrenze ist er während seiner Amtszeit noch nie gewesen - bis jetzt.
Kriege und Konflikte vertreiben viele Menschen aus ihrer Heimat - auch nach Europa. Wie sollte die EU mit ihnen umgehen? Vor dem EU-Sondergipfel zur Migration drängt Manfred Weber auf ein Umdenken.
Dresden errichtet im Stadtteil Sporbitz eine Flüchtlingsunterkunft aus Wohncontainern. Dort sollen...
Ein Protest gegen den Beschluss zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg führt zu Tumulten. Die Kreistagssitzung muss von der Polizei geschützt werden. Beobachter sehen Rechtsextreme am Werk.
Mit Äußerungen über Migration und "kleine Paschas" hat CDU-Chef Friedrich Merz viel Kritik hervorgerufen. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht Integrationsprobleme - aber auf ganz andere Art.
Nur jeder fünfte Ausländer ohne Bleiberecht wurde im vergangenen Jahr aus der EU abgeschoben. Dabei bemühen sich die Europäer schon seit Jahren, diese Quote zu steigern.
In Sachsen gibt es nach Ansicht des Flüchtlingsrates ausreichend Platz zur Aufnahme von Menschen in...
200 Bürger kamen zum Frage-Marathon mit den Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl ins Neuberinhaus. Aus der Reserve gelockt sah sich das Trio nur einmal.
Die irreguläre Migration nach Deutschland hat 2022 stark zugenommen. Die meisten unerlaubten Einreisen betreffen die Grenze zu Österreich. Die Union spricht von einer Krise.
Seit Jahren kommt die EU in ihren Bemühungen für mehr Abschiebungen nicht voran. Nun unternimmt die EU-Kommission einen neuen Anlauf. Dadurch sollen auch Länder wie Deutschland entlastet werden.
Mit einem Sammeltransport sind am Mittwoch zwölf in Sachsen abgelehnte Asylbewerber aus Tunesien in...
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will mehr Platz für Flüchtlinge schaffen und kündigt Solidarität für die Ankommenden an. Aber alle können nach seiner Aussage nicht bleiben. Der Bund sei nun gefragt.
Der Schock über den tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug sitzt tief. Eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger sind getötet worden. Wichtige Fragen blieben auch am Tag nach der Schreckenstat offen.
Die Zuwanderungszahlen in Deutschland steigen massiv an. Trotzdem ist es in der CDU und insbesondere in der CSU merkwürdig still. Das hat Gründe. Eine Spurensuche liefert viele Erklärungsansätze.
In Deutschland haben vergangenes Jahr so viele Menschen Asyl beantragt wie seit 2016 nicht mehr. Viele Kommunen beklagen, dass keine Unterkünfte mehr bereitstehen. Die Union fordert: gegensteuern.
Die Chemnitzer Migrationsforscherin Birgit Glorius arbeitet künftig im Sachverständigenrat für...
Der Vulkanausbruch Ende 2021 auf La Palma richtete immense Schäden an. Doch welche Auswirkungen hatte er auf den Vulkan selbst. Das wollen Kieler Forscher herausfinden.
Die Zahl der Asylsuchenden, die in Deutschland Schutz begehren, steigt wieder an. Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat das nichts zu tun.
In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr Menschen gestorben als zur Welt gekommen. Doch die Bevölkerungszahl ist auf einem Höchststand. Das hat mit den großen Krisen und Konflikten weltweit zu tun.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat wegen stark gestiegener Flüchtlingszahlen...
Die Zunahme illegaler Grenzübertritte setzt Joe Biden innenpolitisch unter Druck. Der US-Präsident ist auf die Kooperation seines mexikanischen Amtskollegen angewiesen - dieser sendet gemischte Signale.
Bundeswehr-Ortskräfte und ihre Familien beziehen das Heim in dem ländlichen Vorort von Chemnitz. Sachsen will derweil mehr Plätze zur Erstaufnahme von Migranten schaffen.