- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zuletzt hatten Freiberg und Döbeln im Vergleich zu anderen Kommunen in Mittelsachsen deutlich mehr der neu hier angekommenen Asylbewerber aufgenommen.
Deutschland gehen die Arbeitnehmer aus - Ohne mehr Zuwanderung lässt sich die Lücke nicht füllen
Das Kabinett berät am Mittwoch zu neuen Einbürgerungsregeln, doch schon jetzt gibt es Streit über die Pläne des Innenministeriums. Welche Änderungen sind darin genau vorgesehen?
Rund 14.000 Asylbewerber kamen in diesem Jahr nach Sachsen. In Einsiedel soll bald ein altes Pionierlager als Unterkunft dienen.
Die Koalition nimmt die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts in Angriff: Eine Einbürgerung soll nach fünf statt acht Jahren regulär möglich werden.
Der Martinstag ist an der Jenaplanschule in Markersbach immer ein Festtag. So auch am Freitag. Diesmal nahmen die Schüler und Lehrer den Tag zum Anlass, die Spendensumme ihres Spendenlaufs vom Sommer...
Die Wirtschaftsweisen halten eine deutliche Ausweitung der Arbeitsmigration nach Deutschland für unverzichtbar.
Innenminister Schuster sieht den Freistaat für die Flüchtlingsaufnahme in den nächsten Wochen gut gerüstet - erhofft sich aber Hilfe vom Bund auch durch einen anderen Umgang mit Menschen aus Georgien und Tunesien.
Seit dem Sommer häufen sich Meldungen zu unerlaubten Grenzübertritten. Wie reagiert die Bundespolizei?
Bei der Kontrolle eines nach Deutschland eingereisten Taxis haben am Donnerstagnachmittag Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz in Reitzenhain fünf syrische Staatsangehörige festgestellt. Diese...
Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen
Inzwischen ermittelt der Staatsschutz. In Mittweida tauchen aber nicht nur Aufkleber mit rechten Slogans auf.