- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Preise für Weizen, Reis, Soja und Mais schießen angesichts multipler globaler Krisen in die Höhe. In der Folge hungern Millionen - und Hunderttausende kämpfen um ihr Überleben.
Gerade hat die Europäische Union die Hausgrille und den Schimmelkäfer als Nahrungsmittel für den Menschen zugelassen. Zur Sicherung der Welternährung dürften Insekten aber auch als Tierfutter wichtig werden.
Tag 6 in den Warnstreiks bei der Post. Verdi pocht weiterhin auf 15 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Wer auf ein Paket oder einen Brief wartet, der könnte etwas Geduld brauchen.
Die gestiegenen Preise machen auch vor Gemüse und Obst nicht halt. Besonders stark verteuerten sich dabei zwei besonders beliebte Produkte.
Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern und der Klimaschutz sind schon lange Streitpunkte in der Ampel. Nun haben die Koalitionsspitzen versucht, den Knoten zu durchschlagen.
Die Energiepreise schießen in die Höhe, Lebensmittel kosten deutlich mehr. Das Leben in Deutschland verteuert sich 2022 schlagartig. Entspannung bei den Preisen scheint vorerst nicht in Sicht.
Das Tierheim hat Hasen, Tauben und Wachteln aufgenommen, die bei Haltern in Meerane leiden mussten. Doch für ihre Pflege wird noch Unterstützung benötigt.
Das Tierheim Langenberg hat Hasen, Tauben und Wachteln aufgenommen, die bei Haltern in Meerane leiden mussten. Doch für ihre Pflege wird noch Unterstützung benötigt.
Das Tierheim Langenberg hat Hasen, Tauben und Wachteln aufgenommen, die bei Haltern in Meerane leiden mussten. Doch für zwei der Tiere kam jede Hilfe zu spät.
Nachdem die zweite Tarifrunde für die 160.000 Postbeschäftigten in Deutschland ohne Ergebnis blieb, hat Verdi die Mitarbeiter in allen Brief- und Paketzentren zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
In der Mittagspause sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf dem Weg vom Betrieb zur Kantine oder zum Restaurant gesetzlich unfallversichert. Doch gilt das auch fürs Homeoffice?
In Ramstein geht es um schwere Waffen für die Ukraine im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg. Entwicklungsministerin Schulze hat bei einem Besuch in Odessa andere Unterstützung im Gepäck.
Die Linke hat nach ihrer Wahlschlappe noch 39 Abgeordnete im Bundestag. Die Partei hofft auf ein Comeback - und will die Regierung mit einem Forderungskatalog antreiben.
Die Verbraucher reagieren sensibel auf teurere Lebensmittel, zugleich ächzt die Industrie unter höheren Kosten. Die Grüne Woche steht für Genuss, startet am Freitag aber in kniffligen Zeiten für die Branche.
Die Verbraucher reagieren sensibel auf steigende Lebensmittelpreise, gleichzeitig ächzt die Industrie unter höheren Kosten. Die Grüne Woche steht für Genuss und ein schönes Leben und startet am Freitag.
Lebensmittelverschwendung soll reduziert werden - Buschmann und Özdemir drängen Länder zum Handeln
Mit einem kompakten Programm wurde die Burgweihnacht in Mylau in diesem Jahr an einem Tag begangen. Die zahlreichen Besucher bekamen Nonstop-Unterhaltung im Burghof geboten.
Der Bevölkerungsschutz fristete bis zum Ukrainekrieg ein Schattendasein. In einer geheimen Landtagssitzung kam heraus, wie groß die Defizite sind.
Produktionskosten, erneuerbare Energie, Lebensmittelsicherheit, Förderrecht - es gibt eine lange Liste mit Problemen. Ob Gespräche auch Lösungen bringen, bleibt offen
Windkraft ist in Oederan weiterhin unbeliebt, stattdessen setzt die Stadt auf Fotovoltaik. Über ein neues Projekt im Ortsteil Gahlenz soll der Stadtrat noch diesen Winter entscheiden. Wie passen erneuerbare Energien und Landwirtschaft zusammen?
Die Annaberger Malteser betreiben Tafel, Kleiderkammer und Wärmestube. Für ihr Engagement sind sie nun vom Landkreis geehrt worden. Und ihre Hilfe könnte bald noch stärker beansprucht werden.
Ob Chili, Ingwer oder Wasabi: Scharf gewürztes Essen heizt an kalten Tagen ordentlich ein. Und es soll gesund sein - zumindest, wenn man es nicht übertreibt. Was ist da dran?