- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Jugendorchester unter Leitung von Janice Stand gibt am Samstagnachmittag erstmals im Neorokokosaal in Hainichen ein Konzert. Zum Frankenberger Klangkörper gehören auch viele junge Musiker aus der Gellertstadt.
Auf seiner Europa-Tour 2023 macht am Samstag, 14. Januar, 19 Uhr der englische...
Hutzn zwischen de Gahr, das verspricht Gemütlichkeit und Spaß. Davon gab es jede Menge im "Grünen Baum". Und natürlich Musik.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet, und sie vereint eines: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Komponist Professor Reinhard Pfundt aus Leipzig mit Burgstädter Wurzeln
Redakteurinnen und Redakteure der "Freien Presse" haben sich Gedanken darüber gemacht, wofür sie in diesem Jahr dankbar waren. Herausgekommen sind kleine Geschichten von großen Glücksmomenten - und kleinen Alltagsfreuden, die man oft viel zu schnell vergisst.
Der Dresdner Sänger und Entertainer ist auch ein begnadeter Koch. Er nimmt Rezeptvorgaben ernst und bereitet auch aus einfachen Zutaten etwas Köstliches.
Sänger Dirk Michaelis über seinen größten Hit, frühere Weggefährten und eine besondere Konzerterinnerung
Die Sonderschau in den Kunstsammlungen Jena zeigt zwar fast ausschließlich Schallplattenhüllen - doch das Ganze ist wesentlich hintersinniger und erhellender geraten als man vermutet.
Dirk Michaelis, ehemaliger Frontmann der Rockband Karussell, startete 1991 seine Solokarriere. Mit der Komposition "Als ich fortging" (Text: Gisela Steineckert) feierte er seinen wohl größten Erfolg. Zwischen Auftritten in Rostock und Magdeburg macht der Sänger am Samstagabend in der Zwickauer "Neuen Welt" Station. Mit dem 61-Jährigen hat sich Thomas Croy unterhalten.
"Erst wenn du in der "Barbara" gespielt hast, kannst du sagen, du hast es geschafft." Dieser Überzeugung ist Reinhold Beckmann, der am Sonntag in der Lichtentanner Kulturkirche sein Publikum begeisterte.
Erinnerungen an die Zeiten, als die "Beatles" mit ihrer Musik weltweite Erfolge...
Sie war sie eine der wichtigsten Popmusikerinnen der 70er und 80er und sang nicht nur Superhits wie "Don't Stop" oder "Little Lies" - sie hatte sie auch geschrieben!
Im November 1982 erschien "Thriller" von Michael Jackson. Das meistverkaufte Album der Popgeschichte hatte allerdings Startschwierigkeiten.
Walther Heiden spielt auf Rönisch-Flügel von 1880
Am 30. November 1982 erschien das meistverkaufte Album der Popgeschichte - um erst einmal mit Startschwierigkeiten zu kämpfen.
Steffan Claußner war ein großartiger, vielseitiger Musiker und Komponist. Über Jahrzehnte hinweg hat er die Musikszene in Chemnitz mit geprägt. Am 12. November ist er gestorben.
Das Goethe-Gymnasium will die Eigeninitiative der Schüler fördern - zwei Tage machen die meisten in Projekt-Gruppen nun das, worauf sie Lust haben.
Musik von "Von Barock bis zu den Beatles" bieten die Mitglieder des Sächsischen...
Der 29-Jährige gewinnt bei der Turn-WM in Liverpool das einzige Edelmetall für Deutschland. Dabei liegt eine schwierige Zeit hinter dem Olympiazweiten.
Bands der 60er- und 70er-Jahre erleben seit Jahren ein Remake - ob quer durch die Musikszene darbietend oder spezialisiert auf eine spezielle Gruppe. Dass letzteres hervorragend funktioniert, haben jetzt erneut RMC und Pangea bewiesen.
Fast ein ganzes Jahr zogen sich die Proben. Pünktlich zum neuen Schuljahr zeigte die Theatergruppe des Städtischen Gymnasiums nun "Romeo und Julia". Mit Live-Musik verliehen sie dem Stück einen ungewohnten Klang.