- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
11 Uhr läuteten am Donnerstag unter anderem Sirenen und Handys den bundesweiten Warntag ein und beendeten ihn 11.45 Uhr. Hat das funktioniert? Das sagen Erzgebirger und die Verantwortlichen der Übung.
Eine Olbernhauer Familie will nach dem Tod der Tochter ihre Enkelin ins Erzgebirge holen. Im deutschen Konsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt ist alles geklärt. Was fehlt, ist eine Mail aus dem Landratsamt.
Veranstaltungen sollen das Verständnis und die Unterstützung für Betroffene und pflegende Angehörige weiter fördern.
Sachsens Kommunen fehlt nach einem aktuellen Finanzreport Geld für wichtige Zukunftsaufgaben. Experten erklären, wo es besonders schwierig ist und was zu tun ist.
Bereits vereinbarte Vorsprachen von Bürgern finden statt. Anliegen können unter einer Servicenummer vorgetragen werden.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, zeigt „Freie Presse“.
Der Wettbewerb „Trau Dich!“ wird in den Genres Musik und Rezitation ausgetragen.
Kalksteinvorkommen sind in Sachsen extrem selten. In Hammerunterwiesenthal und Lengefeld gibt es sie noch. Doch die Natur dort braucht Hilfe. Der BUND organisiert deshalb ein Pflegewochenende.
In den Servicestellen der Kreisverwaltung in Annaberg-Buchholz, Stollberg, Marienberg und Aue-Bad Schlema wird eine IT-Anpassung vorgenommen.
Ein nächtlicher Alarm in Bärenstein hat es für die Brandbekämpfer aus mehreren Orten in sich. Eine Fotovoltaikanlage sorgt zusätzlich für Anspannung.
Zwischen Erlbach-Kirchberg und Lugau hatte am Sonntag ein Feld Feuer gefangen. Es wurde viel Löschwasser gebraucht.
Irene und Gerd Meyer sind überrannt worden, als sie die Anmeldungen für das 10. Tanzfestival in Mittweida eröffneten. 370 Tänzer haben sich bei den Organisatoren gemeldet. Am Sonntag geht es los.
An der viel befahrenen Strecke zur Autobahn verwirklicht die Gemeinde ein Millionenprojekt. Dafür spielt auch eine ehemalige Gaststätte eine wichtige Rolle.
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende ruft dazu auf, für weitere Bäume entsprechende Anträge zu stellen.
100 Unternehmen in Chemnitz, im Erzgebirgskreis sowie in den Landkreisen Zwickau und Mittelsachsen hatten am Freitagabend Türen und Tore geöffnet.
Wenn der Arzt eine Überweisung in die Radiologie anordnet, beginnt die Telefoniererei. Sebastian Gogol hat das bei der Suche nach einem CT-Termin selbst erlebt. Zudem testete er, wie schnell das bei der Magnetresonanztomographie-Diagnostik geht.
In Johanngeorgenstadt ist eine Straße dicht. Statt die offizielle Umleitung zu nutzen, kürzen Autofahrer illegal über einen Nebenweg ab. Die Polizei kennt das Problem. Das könnte noch dieses Jahr gelöst sein.
Nach Warnungen aus den Landkreisen und Kommunen sollen in Sachsen die Standards bei der Unterbringung von minderjährigen Asylbewerbern sinken.
Mehr als eine Woche lang habe ich es probiert. Von Montag bis Freitag begab ich mich auf diese Odyssee: Ich verbrachte Stunden am Telefon, um einen MRT-Termin in der Region zu bekommen. Das...
Interessenten können sich bis 31. August bewerben.
Der Sozialverband VdK Sachsen hat beim Mobilitätstag den Citylink-Zug für Fahrgäste mit Einschränkungen zum Testen bereitgestellt. Auf dem Bahnhof in Aue gab es manches Aha-Erlebnis.
1300 Bürgerinnen und Bürger holen sich bei der diesjährigen Sommertour Rat zu Einbruchschutz, gegen Trickbetrug sowie zum Surfen im Internet.
Es wird wieder demonstriert in Annaberg-Buchholz. Im Mittelpunkt steht immer noch die Energiepolitik der Ampelregierung. Doch auch ein anderes Thema sorgt zunehmend für Kritik.