- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Kunst- und Kulturverein zeigt im Vereinsraum der Hessenmühle in Gersdorf 25 Arbeiten in der kaum bekannten Technik der Papierbatik. Eine selten genutzte Maltechnik mit besonderen gestalterischen Möglichkeiten - und eine Herausforderung.
Der Basketball-Bundesligist aus Chemnitz hat bald einen Auswahlspieler mehr im Team. Nachdem es kürzlich drei Debütanten für Deutschland gab, steht nun eine weitere Premiere bevor. Ein gebürtiger Bonner soll aber für ein afrikanisches Land spielen. Und um einen gebürtigen Chemnitzer machen sich die Fans Sorgen.
Dank CyberGhost VPN brandneue Serien und Filme streamen.
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat sich durch ein 87:81 in Finnland den Gruppensieg in der WM-Qualifikation gesichert. Besonders ein Debütant fiel dabei positiv auf - und der kommt aus Chemnitz.
Jonas Richter, Nelson Weidemann und Jason George standen beim 73:66 (40:31) des DBB-Teams am Freitagabend in Frankfurt gegen Schweden auf dem Parkett - zwei davon sogar in der Startformation. Und einer konnte besonders überzeugen.
Das Team von Bundestrainer Gordon Herbert konnte bei der Heim-EM im September die Bronzemedaille und die Herzen ganz vieler Sportfans gewinnen. Nun steht der erste Lehrgang im neuen Jahr an - und auch drei Spieler des Chemnitzer Bundesligisten sind dabei.
Kaum jemand hat sich dem Denksport so intensiv verschrieben wie Wolfgang Ehnert. Gerade feierte der gebürtige Seiffener seinen 85. Geburtstag, wobei die Gratulanten nicht nur aus dem Erzgebirge kamen.
Fast 50 Mädchen und Jungen zogen im Januar in der Region zwischen Burgstädt und Rochlitz von Haus zu Haus. Die Kinder - als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet - brachten nicht nur den Segenswunsch an Türen an, sie sammelten auch Geld für einen guten Zweck.
Nach zwei Jahren ohne Besuch haben am Dienstagnachmittag neun Sternsinger der Katholischen Pfarrei Sankt Christopherus dem Rathaus Auerbach wieder ihre Aufwartung gemacht und den Segen überbracht....
Nach zwei Jahren Pause findet nächstes Wochenende wieder die Reisemesse Dresden statt - auch zur Freude von Ausstellern wie Frank Schulz
Das Rathaus war am Dienstag die letzte Station der Aktion. Endlich durften die Kinder wieder selbst den Segen von Haus zu Haus tragen.
Die Sternsinger der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde "Heilig Kreuz" Annaberg-Buchholz haben sich am Sonnabend auf den Weg gemacht. Unter Leitung von Manuela Gundermann erfreuten die Mädchen und...
Sternsinger der katholischen Kirchgemeinde St. Marien haben am Donnerstag das Rathaus in Limbach-Oberfrohna besucht. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Gerd Härtig (Freie Wähler) überbrachten...
Sie trugen den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Lieder vor und zeichneten den Segen 20*C+M+B+23 (Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus) an die Tür des Ratssaals: 25 Sternsinger...
Die Pfarrei Sankt Christophorus mit Auerbach als Zentrum schickt derzeit wieder junge Menschen auf Tour. Fast 200 Gemeindemitglieder werden im Altkreis besucht.
Mädchen und Jungen aus den katholischen Stadtgemeinden Propstei St. Johannes Nepomuk, St. Josef, St. Antonius und St. Franziskus werden auch Anfang 2023 als Sternsinger in der Stadt unterwegs sein....
Sie bringen den Segen ins Haus und dürfen nach der Coronapandemie auch wieder in Wohnungen hinein: Die Sternsinger in Hainichen bereiten sich auf ihre Einsätze vor. Im neuen Jahr sind kleine und große Könige der katholischen und evangelischen Gemeinde für benachteiligte Kinder in aller Welt im Einsatz.
Mädchen und Jungen ziehen als Heilige Drei Könige verkleidet Anfang Januar von Tür zu Tür und sammeln Spenden für einen gemeinnützigen Zweck ein.
Der Buchautor und Redner aus Bochum reist durch die Welt und machte jetzt in Chemnitz Mut.
Eine Turnerin, die Kraft beweist, ein Großhändler, der Köche unterstützt und ein Botschafter, der Mut vermittelt.
Arnas Velicka und Marko Filipovity waren in der WM-Qualifikation im Einsatz. Drei Bundesligaspiele der Chemnitzer Basketballer wurden neu angesetzt.
Der erste Teil des Essbare-Wildpflanzen-Parks in Oederan wird eröffnet. Es ist Sachsens erster seiner Art. Was dort schon wächst, zeigt ein Rundgang.
Eine Ausstellung, die Rassismus gegen Geflüchtete in Deutschland thematisiert, macht Station in Chemnitz. Die Schau wandert und wurde auch von Menschen aus der Region mitkonzipiert.
Der Politikwissenschaftler Nicolas Fromm über berechtigte und überzogene Kritik am Austragungsland der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar