- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vorhaben wurde über die Leader-Region Westerzgebirge gefördert
Viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Raumfahrt: Der seit 2019 angedachte Anbau an die Ausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz nimmt Gestalt an. Am Freitag war Spatenstich.
Das seit 1934 bestehende Areal im oberen Vogtland liegt an zwei gefragten Wanderwegen. Vereinsmitglieder wollen künftig die Pflege übernehmen.
Zwei Premieren erlebten am Samstag mehr als 1000 Besucher bei „Mundharmonika live“ in und um Klingenthal. Wie Bluesgesang aus Argentinien und Folkrock unplugged in Tannenbergsthal begeisterten.
Mehr als 200 neue Stellflächen stehen für Fußballfans zur Entlastung zusätzlich bereit. Doch was sagen die Fans dazu? Was sagen die Ordner, die Anwohner? Oder der Fanbeauftragte des Clubs. Funktioniert der Plan? Eine Beobachtung.
Im letzten Sommermonat fiel in Plauen mehr Regen als in Morgenröthe-Rautenkranz. In Plauen gab es insgesamt 14 Tage über 30 Grad.
Aue-Cheftrainer Pavel Dotchev kommt mit Sportdirektor Heidrich und zwei Spielern in die „Frischhütte“ in Morgenröthe-Rautenkranz
Ihren 1. Fan-Stammtisch der neuen Saison richten die Veilchen an diesem Dienstag in Morgenröthe-Rautenkranz aus, also genau auf der Grenze zwischen Erzgebirge und Vogtland. Und zugleich im...
Lehrreiches Abenteuer: Eine Gruppe aus Frankfurt am Main hat im Vogtland ihre Zelte aufgeschlagen.
Im Gasthof zum Walfisch in Zwota fand zum 28. Mal das nach dem Plauener Musiker Hans-Jürgen Deutschmann benannte Harmonikaspielertreffen statt - mit Teilnehmern aus fast ganz Deutschland.
Für 43 Millionen Euro ist im Auerbacher Ortsteil Bad Reiboldsgrün ein Bildungszentrum für forstwirtschaftliche Berufe entstanden. Am Freitag wurde es eingeweiht. Ein paar Dinge fehlen aber noch.
Nach mehrjähriger Bauzeit ist in Auerbach ein neues Zentrum für die Aus- und Weiterbildung von Forstwirten eröffnet worden. Auf dem Gelände einer früheren Lungenheilanstalt wurden dazu seit 2019...
Das Stadtfest in Adorf ist an diesem Wochenende der Höhepunkt im Oberland. Darüber hinaus feiert Schöneck Kirmes.
Gäste-Bespaßung vor Ort statt viele Ausflüge in die Umgebung: Auf dieses Konzept setzt immer mehr der Waldpark Grünheide. Auf welche Angebote Kinder abfahren - und auf welche man besser verzichtet.
Gefragte Ausbildung zum Forstwirt: In Sachsen kommen auf eine Stelle im Durchschnitt fünf Bewerber. Die neue Bildungsstätte wird im September in Bad Reiboldsgrün eröffnet.
45 Jahre nachdem der erste Deutsche in den Weltraum gereist ist, hat das Chemnitzer Kosmonautenzentrum am Samstag zum diesjährigen Sigmund-Jähn-Aktionstag geladen. Highlight sei in diesem Jahr der...
Ein Leben ohne Läden und Mobilfunk – das ist Normalität in Sachsengrund. Anja Meckel betreibt in dem 31 Seelenort eine Pension. Wer hier Urlaub macht und warum das Leben gefährlich sein kann.
Wenn der neue Forstweg im Revier Beerheide fertig ist, soll die Wanderschutzhütte am Stauweiher bei Ellefeld einen Namen erhalten. Der Sachsenforst sammelt Ideen.
Von der Heilanstalt zur Forstschule: In Reiboldsgrün steht das Forstliche Bildungszentrum vor der Eröffnung. Dazu hat sich der Ministerpräsident angekündigt. Weshalb er festes Schuhwerk tragen sollte.
Torreich ist es am Wochenende in der ersten Runde im Wettbewerb um den Fußball-Vogtlandpokal zugegangen. So schoss Bad Brambach Eintracht Auerbach mit 15:0 ab.
Knapp 250 Sonnenstunden stehen für Morgenröthe-Rautenkranz zu Buche - ein durchschnittlicher Sommer
Teilnehmer des internationalen Workcamps eines Berliner Vereines unterstützen auch in diesem Sommer wieder den Forstbezirk Adorf bei Waldpflegearbeiten