Urlaub auf Malle trotz Corona, aber nicht vor der eigenen Haustür? In Deutschland reichen die Reaktionen von Entsetzen bis Wut. Auf der Insel, wo sich Armut ausbreitet, sieht man das etwas anders.
Renate und Joe Pichler haben mit ihrem Motorrad eine Tour quer durch Afrika...
30 Jahre Einheit: Ein Paar aus Franken ist rund 300 Kilometer bis nach Hainichen gefahren - nicht nur, um dort den Bürgermeister zu treffen.
Zuweisungszahlen sind stark gesunken - 2000 Plätze stehen bereit - Gesellschaft mietet Wohnungen in Burgstädt
Betrug, Korruption, Veruntreuung: Der ehemalige Spitzenfunktionär Lamine Diack muss sich vom 8. Juni vor einem Pariser Strafgericht verantworten. Der 87-jährige Senegalese soll zur Doping-Vertuschung Millionen von Dollar von Leichtathleten erpresst haben.
Corona trifft das Auer Textilunternehmen hart. Trotzdem fließt in den Standort Geld, unter anderem in neue Maschinen. Künftige Investitionen der Firma stehen allerdings in Frage.
Relativ spontan hat Tschechien am Freitag die Grenze geöffnet. Ab Samstag dürfen Patienten in den Kliniken in Aue und Erlabrunn wieder Besuch empfangen - allerdings gelten dabei Einschränkungen. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Vier junge Freunde aus Mittelsachsen bleiben auf dem Weg nach Gambia kurz vor Mauretanien hängen. Corona verhindert die geplante Spendenübergabe für das Land in Westafrika.
Es gibt ein Land, das die Bedrohung nicht beim Namen nennt. Auch in anderen Weltgegenden ist der Zugang zu Informationen gefährlich begrenzt. Wer dennoch Nachrichten über das Virus verbreitet, wird massiv eingeschüchtert - manchmal sogar mit körperlicher Gewalt.
Vier Jahre nach der Blockade eines Busses mit Geflüchteten ist die Unterkunft geschlossen worden. Sie wird nicht mehr benötigt - aus verschiedenen Gründen.
Überall Polizei, Journalisten, Blumen und trauernde Menschen. In Halle mischt sich am Tag nach dem Anschlag auf eine Synagoge mit zwei Toten Bedrückung in die alltägliche Betriebsamkeit. Was hat das grausame Attentat mit der Stadt gemacht?
Vier Erzgebirger helfen seit 2013 in Afrika. Der Verein, den sie gegründet haben, nennt sich "Miriquidi goes Africa". Dahinter stecken eine Handvoll Personen, ein beeindruckendes Netzwerk und ein Abenteuer auf vier Rädern.
Unternehmer aus Kamerun und Senegal sowie Vertreter der Botschaften von 22...
Unternehmer aus Kamerun und Senegal sowie Vertreter der Botschaften von 22 afrikanischen Ländern...
Mike Simon aus Reichenbach hat zum dritten Mal die Rallye Dresden-Dakar-Banjul absolviert. Hier Teil 4 des Reiseberichtes.
Wo sind die Syrer? - Haben sich Leser der "Freien Presse" gefragt
Wo sind die Syrer? Diese Frage stellten Leser, nachdem "Freie Presse" die Zahlen des Landratsamtes Mittelsachsen zur Asylpolitik veröffentlichte. Die Antwort ist einfach.
Die Studenten-Delegation der TU Chemnitz zählt mit sechs Preisen zu den besten Teams, die diese...
Mike Simon aus Reichenbach nimmt zum dritten Mal an der Rallye Dresden-Dakar-Banjul teil. Hier die Etappen 10 bis 14.
Zum 16. Mal beteiligen sich Studenten der Technischen Universität (TU) Chemnitz an der weltweit...