- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Gefühlt schlitterte die deutsche Wirtschaft 2022 von einer Krise zur nächsten. Der Arbeitsmarkt reagierte mit leichten Ausschlägen nach oben und unten, aber nicht dramatisch. Was wird 2023 bringen?
Notfall-Intervention: Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit schlägt die Entwicklung eines Krisen-Kurzarbeitergeldes vor.
Der sächsische Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) will seine Amtszeit als Chef der...
Corona-Krise und Ukraine-Krieg können dem deutschen Arbeitsmarkt nur wenig anhaben. Ohne Zuwanderer wäre die zusätzliche Arbeit nicht zu schaffen.
Ostbeauftragter Schneider liebäugelt mit der Idee, alle 18-Jährigen zu beschenken. Aus Sachsen erntet er eher verhaltene Reaktionen.
Wenn Andrea Nahles die Agentur für Arbeit übernimmt, kann sie ihren guten Draht ins Kanzleramt sehr brauchen.
Über die Mindestlohnpläne der Koalition
Olaf Scholz ist am Ziel: Er wird an diesem Mittwoch zum deutschen Regierungschef gewählt. Wie aber hat er das eigentlich angestellt? Was treibt ihn in der Politik an?
Über die Nominierung von Saskia Esken und Lars Klingbeil
Mit 31 Jahren will Kevin Kühnert seinen Posten aufgeben - mit dem Ziel, die Karriereleiter höher zu klettern. Dabei stößt er auf große Konkurrenz.
Kanzlerin plädiert erneut für europäische Lösung - CSU sieht eigene Glaubwürdigkeit in einer Bewährungsprobe
Über das Arbeitszeitgesetz
Geringverdiener sind häufig von Altersarmut bedroht, speziell im Osten. Eine Ausweitung der Betriebsrenten soll diese Gefahr in Zukunft abmildern. Allerdings bringt die Reform auch Nachteile für die Beschäftigten mit sich.
Zum Aus von Sigmar Gabriel als Außenminister
an-Dirk Franke über das geplante Gesetz zur Tarifeinheit
Zum Versuch von CDU, CSU und SPD, mit dem Fall Maaßen abzuschließen.
Berlin (dpa) - Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles hat im Streit um die Beförderung des bisherigen...
Ein geplantes Gesetz sieht gravierende Einschnitte vor. Das wird auch die Unternehmen in Südwestsachsen treffen.
Der "Missbrauch" bei der Leiharbeit soll durch eine Gesetzesänderung eingedämmt werden. Die IHK Chemnitz läuft Sturm gegen diese Reformpläne, Gewerkschaften fürchten, dass ihre Tarifverträge dadurch ausgehebelt werden.
Jan-Dirk Franke über das Tarifeinheitsgesetz
Berlin (dpa) - Die große Koalition will den Einfluss kleiner, durchsetzungsstarker Gewerkschaften...
Berlin. Ein Mann kämpft um seinen Job. Wegen des Mindestlohns droht er ihn zu verlieren. Viele andere Arbeitnehmer klagen bei den Gewerkschaften über Umgehungsversuche. Kommt eine Welle von Tricksereien gegen die neue Lohnuntergrenze?
Seit reichlich zwei Monaten gibt es den Mindestlohn. Das neue Gesetz verärgert jedoch Arbeitgeber und teils auch Mitarbeiter. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) warb am Montag vor Handwerkern der Region um Verständnis.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat sich heute beim Automobilzulieferer Benseler in...