- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Polizei hatte es am Wochenende mit zahlreichen Garageneinbrüchen in gleich mehreren Orten im Vogtland zu tun. In Markneukirchen brachen Unbekannte gewaltsam eine Garage an der Oststraße auf und...
Die Plauener Polizei hatte es am Wochenende mit zahlreichen Garageneinbrüchen in gleich mehreren Orten zu tun. In der Plauener Bahnhofsvorstadt nahmen Unbekannte insgesamt 27 Garagen eines...
Grundschüler aus Penig haben sich zusammen mit dem Projekt-Circus Hein in Jonglage, als Zauberer, Seiltänzer, Fakire oder Dompteure bewiesen. Alle Vorstellungen im Kultur- und Schützenhaus waren ausverkauft.
Die Hamburgerin war am Donnerstag extra ins Vogtland gekommen, um bei der offiziellen Bekanntgabe dabei zu sein. Was die Künstlerin zum Preis sagt und wie sie davon erfahren hat.
Im nachmittäglichen Angebot der Oberschule Penig fehlen Kursleiter. Besonders Schach ist gefragt.
Das Schauspielerpaar Julia Klawonn und Andreas Pannach steht im Familienstück "Klaus im Schrank oder das verkehrte Weihnachtsfest" von Erich Kästner gemeinsam auf der Bühne in Freiberg. Passend zu Kästners Geburtsstadt wohnen die Eheleute in Dresden. Heike Hubricht hat sich mit dem Darstellerduo unterhalten.
Zu einem Konzertabend unter dem Titel "Komm lass uns durch Oktavenklänge schreiten" zu Ehren des Schriftstellers, Publizisten, Drehbuchautors und Kabarettisten Erich Kästner lädt der Förderverein...
Das Polizeirevier Plauen ermittelt derzeit zu einer weiteren Unfallflucht. Dabei war zwischen Mittwoch, 8 Uhr, und Donnerstag, 10 Uhr, ein an der Ecke Erich-Kästner-/Wettinstraße abgestellter roter...
Eine Tafel gibt jetzt Auskunft zu Ferdinand Traugott Flinsch. Er hatte 1835 den Aufstieg der Papiermühle zur modernen Fabrik angestoßen.
Eine neue Tafel in Penig gibt Auskunft über Ferdinand Traugott Flinsch. Er stieß den Wandel der Papiermühle zur modernen Fabrik an.
Mehr als 60 Jahre lang hat der Schriftsteller und Intellektuelle die bundesdeutsche Literaturszene und den politischen Diskurs mitgeprägt wie nur wenige neben ihm. Dabei war er sich nie zu schade, vehement vertretene Positionen auch wieder zu revidieren. Jetzt ist er mit 93 Jahren gestorben.
Urs Schleiff inszenierte Erich Kästners "Klaus im Schrank" über vernachlässigte Kinder
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Auer Region haben in diesem Jahr nicht wie gewohnt Sportbekleidung von den Stadtwerken zur Einschulung erhalten: Stattdessen wird den Kindern eine...
"Musik und Literatur im Rittersaal" mit nächsten Terminen in Schlettau
Künstlerischen Leiter der Veranstaltungsreihe "Musik und Literatur im Rittersaal", Matthias Bantay begeistert das Publikum in einem einzigartigen Zusammenspiel mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Claude Debussy und vom Pianisten Lorenzo Di Toro selbst.
Bei der Veranstaltung "Chaplin, Klaus und Cello" geht es am Sonntag um Charly Chaplin und Erich Kästner. Übrigens spielte Chaplin gern Cello.
Ein Wiedersehen mit dem deutschen Schauspieler Hans Albers gibt es beim Kinoabend am morgigen Freitag, 19 Uhr im Saal des Lehngerichts. Der legendäre Akteur wird im Spielfilm "Münchhausen" zu erleben...
Einen guten bis durchwachsenen Saisonstart haben die beiden hiesigen Teams in der 1. Tischtennis-Bezirksliga erlebt. Prima präsentiert sich bisher die Reserve des 1. TTV Schwarzenberg mit drei Siegen...
Die Räume, die für die Schülerbetreuung an der Erich-Kästner-Grundschule genutzt werden, sollen einen Schallschutz bekommen. Das Geld wurde dafür bereitgestellt. Das Problem der Gruppengrößen löst es indes nicht.
250 Besucher waren bei der ersten Aufführung des neuen Open-Air-Theaterspektakels dabei. Einige von ihnen staunten über echte Tiere als Teil der Inszenierung.
Premiere für "Die Konferenz der Tiere": Auf der Küchwaldbühne haben am Samstagabend 250 Zuschauer die erste Aufführung des neuen Stücks nach dem gleichnamigen Buch von Erich Kästner erlebt. Die...