- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Ziel ist optimistisch, aber steht: Wenn die Hohndorfer am 12./13. August auf den Lammterrassen feiern, soll der sanierte Saal besichtigt werden können. Etwas fehlt dann aber definitiv noch.
Ein buntes Programm für alle Altersklassen hat sich die Gemeinde Hohndorf für ihr Dorffest Mitte August einfallen lassen. Neben einem Kinder-Fußballtunier gibt es viel Musik und Motorrad-Stunts.
Wenn bei einem Zwickauer Kinderfest Tätowierer teilnehmen, die auf Wunsch Wehrmachtshelme und Schwarze Sonnen tätowieren, ist skeptische Hab-Acht-Stellung angezeigt. Verboten wie ein Hakenkreuz sind diese anderen Symbole deshalb aber noch nicht.
Was erwartet man, wenn eine Gesangslegende aus Leipzig einen Auftritt in einem Zwickauer Pflegeheim gibt? Hans-Jürgen Beyer spielt beim Sommerfest im Kursana Haus Sankt Moritz.
Dank einiger Veränderungen wird Besuchern des Zschopauer Wahrzeichens nun ein Rundgang geboten, der den Erlebnisfaktor steigern soll. Dabei gibt es auch einen bisher verborgenen „Schatz“ zu sehen.
In der vorletzten Testpartie vor dem Beginn der Punktspiele erwarten die Landesklasse-Fußballer des SV Merkur Oelsnitz am Sonntag den SV Moßbach aus der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. Anpfiff ist...
„Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen in der kommenden Woche. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgerich, Humboldtstraße 1, statt.
Bei tagelangem Regen fluchen die Schwimmmeister und frohlocken die Kino-Betreiber. Seitdem die Hitze pausiert, sind die Säle im Rekord-Kino Auerbach gut gefüllt. Diese Filme laufen richtig gut.
Ilse Wehrmann hat viele Jahre lang Kitas geleitet und gilt heute als Expertin für frühkindliche Bildung. Diese sieht sie allerdings in Gefahr.
Weil neue Fördermittel zur Verfügung stehen, kann die Stadt Hainichen in die Infrastruktur investieren. Geplant ist auch ein neuer Parkplatz für Besucher der Veranstaltungen im „Goldenen Löwen“.
Der gerade erschienene Band "Eine Fliege kommt durch einen halben Wald" versammelt Reden und Texte der Literaturnobelpreisträgerin.
Die Polizei nimmt die Identitäten sogenannter Hater auf, die von weither in den Plauener Stadtteil Haselbrunn reisten, um ihrem Anti-Idol nachzustellen. Es gab Platzverweise wegen Lärmbelästigung.
Albernau begeht im kommenden Jahr ein Jubiläum. Es bezieht sich auf das Freigut im Ort, das 1947 fast komplett abgerissen worden ist. Seine Historie weckt immer wieder das Interesse von Forschern.
Die Behörde hat Anzeigen wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Tier- und Gewässerschutz erhalten. Auch der Ortsvorsteher hat schon seit längerem ein Problem mit der Weide. Was sich nun tun soll.
Seit dem 19. Jahrhundert wurde auf dem riesigen Areal Baumwolle verarbeitet. Nach der endgültigen Schließung vor einem Jahr will Drebach die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude in die neue Zeit retten.
„Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen in der 30. Kalenderwoche. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht Zwickau, Humboldtstraße 1, statt.
Vincente Patiz will auf Nummer sicher gehen und verlegt sein legendäres „Heimspiel“ am Wochenende in Johanngeorgenstadt unter ein schützendes Dach.
Am Dienstag nahmen die Mädchen und Jungen ihre Kinderstadt im Parktheater in Besitz. Sie gaben ihr einen Namen und begaben sich dann sofort auf Arbeitssuche.
Zum Auftakt des Bundesparteitags hat AfD-Chef Chrupalla den Regierungsanspruch seiner Partei bekräftigt. Sie habe die Grabenkämpfe beendet, mit neuer Harmonie gehe man in die Wahlkämpfe. Trotzdem könnte es ungemütlich werden: Der aussichtsreichste Spitzenkandidat für die Europawahl ist besonders umstritten.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind beim Zugang zum Treffpunkt künftig nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen.
Gescheiterte Hoffnungen neben Visionen für die Zukunft – bei Anwohnern und Gewerbetreibenden des Brühls liegt beides dicht beieinander. Zum 2. Brühlforum wird darüber gestritten.
Die AfD hat den Dresdner Maximilian Krah zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 aufgestellt. Er sagt von sich selbst: "Ich bin ein Rechter."
Das Hammerherrenhaus und die Trinitatiskirche in Carlsfeld haben am Samstag einen wahren Ansturm erlebt. Die „Freie Presse“ hatte zur Entdeckertour eingeladen, und die Leute strömten aus allen Himmelsrichtungen zu dem kleinen westerzgebirgischen Ort.
Die Deutsche Meisterin im Kugelstoßen wechselte nach neun Jahren den Trainer. Der heißt jetzt Sven Lang und soll die fehlende Prozente herauskitzeln.