- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Afrikanische Savannenelefanten gelten als "gefährdet". Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.
Seit über 30 Jahren sind Subway To Sally die hierzulande prägendste Mittelalter- und Folk-Metal-Band und für ihre ausgelassenen Konzerte bekannt. Mit neuem Album auf Tour stellten sie dies am Samstagabend im rappelvollen Leipziger Anker erneut spielend unter Beweis.
Jane Fonda, viel Spaß und Quatsch à la "Hangover": Die Fortsetzung einer gut besetzten US-Komödie von 2018 unterhält, selbst wenn hie und da das Empfinden für Originalität verletzt wird.
Für einen gesunden Wald packten mehr als 100 Engagierte am Wochenende an. Dabei waren alle Altersgruppen vertreten. In Freiberg ist es nicht die letzte Baumpflanzaktion gewesen. Und in Bräunsdorf geht es in der Kapelle vorwärts.
Der Gitarrist und Texter Michael "Bodenski" Boden von Subway To Sally über das 14. Album, ein fast verpasstes Jubiläum und einen kompletten Neubeginn
Der Schneeberger Pfarrer Frank Meinel engagiert sich seit vielen Jahren im Jerusalemverein. Jetzt wurde er von ihm zu Höherem berufen: in die Mittelostkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland. Wie kam es dazu?
Bei den meisten Schülern werden die Augen verdreht und das große Seufzen beginnt. Nicht schon wieder der alte Klassiker der Schullektüre "Faust". Anders bei den jungen Schauspielern des Johann-Wolfgang Goethe Gymnasiums in Chemnitz. Sie wollen das Stück bei den Chemnitzer Schultheaterwochen auf die Bühne bringen, doch klassisch bleibt es nicht.
Sportakrobatik: SAV Schwarzenberg richtet Vereinsmeisterschaft aus
220 Jahre sind ein triftiger Grund für eine Jubiläumskonzertreise, welche die Band, die optisch den Stil des 19. Jahrhunderts pflegt, auch nach Annaberg führt. Doch ein Auftragsschreiben des Grafen Lindorf trübt die Stimmung.
Das Ensemble 01 spielt imChemnitzer Morgner-Archiv neue Kompositionen aus Großbritannien - eine Bereicherung der Musiklandschaft in der künftigen Kulturhauptstadt.
Unter dem Titel "Klangwerk - Neue Musik - Fenster nach Europa Teil 3 - England" gibt es an diesem Freitag, dem 10. Februar, ein Konzert in der Galerie Morgner. Auf dem Programm stehen die...
Der Umzug lockte rund 10.000 Besucher an. Sie erlebten Musiker mit Laubbläsern, einen Sponsor im Maserati und ein Gratisbuffet mit Krapfen und Speckfettschnitten. Was am Samstag aufgefallen ist - auf und neben der Strecke.
Sie haben vollen Einsatz gezeigt und sich mit Rang 3 belohnt: Die B-Juniorinnen des DFC Westsachsen Zwickau freuten sich am Samstag bei der Hallen-Landesmeisterschaft im Futsal in Brand-Erbisdorf...
Die Frauen des DFC Westsachsen Zwickau haben bei der Futsal- Landesmeisterschaft ihren Titel nicht verteidigt. Mit der Silbermedaille waren sie jedoch zufrieden, zumal ihr Fokus auf einem anderen Wettbewerb liegt.
Eric Fish & Friends sind am Samstag in der Alten Brauerei Annaberg-Buchholz zu erleben. Der Subway-To-Sally-Frontmann präsentiert sein Album "Gezeiten". Als Support sind erneut Kimkoi mit von der...
Heike und Mario Langner haben sich auf einem Konzert kennengelernt. Am Samstag war das Paar in der Alten Brauerei
Eric Fish & Friends sind am Samstag in der Alten Brauerei Annaberg-Buchholz zu erleben. Der Subway-To-Sally-Frontmann gastiert erneut in Annaberg-Buchholz, um sein längst veröffentlichtes Album...
Eric Fish & Friends sind am Samstag in der Alten Brauerei Annaberg-Buchholz zu erleben. Der Subway-To-Sally-Frontmann gastiert erneut in der Kreisstadt, um sein längst veröffentlichtes Album...
Ein turbulentes Veranstaltungsjahr in der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz neigt sich dem Ende entgegen. Nach der Corona-Zwangspause kommen allmählich wieder mehr Gäste. Doch genau da steckt auch noch ein Problem.
Gold und Bronze haben Sportakrobaten des SAV Schwarzenberg in Dresden gewonnen. Erstmals waren für den Verein auch zwei Jungs auf der Matte.
Die Traditionsveranstaltung im Haus der Sparkasse hat sich am Dienstagabend als wahrer Auszeichnungsmarathon erwiesen. Denn neben 90 Sportlerinnen und Sportlern sowie 10 Mannschaften wurden auch Trainer, Übungsleiter und Förderer gewürdigt.
Statt sich für eine bestimmte Station zu entscheiden, hat Sally Kunz einen Job im Pflege-Pool angenommen. Was das ist und wie das funktioniert, hat sie der "Freien Presse" erzählt.