- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Coole Kiste
Im April schlüpften sechs Küken im Tierpark in Limbach-Oberfrohna. Bereits im vergangenen Jahr gab es zweimal Nachwuchs. Ein Dauersingle unter den Tieren könnte von dem vielen Nachwuchs profitieren.
Kultur-Kloster Chorin, Wildtier-Wunderland und Welterbe-Buchen von Grumsin: Drei Attraktionen bei Berlin, die sich perfekt in einem Kurzurlaub verbinden lassen.
Vor 30 Jahren schlossen sich Westgrüne und die Bürgerrechtler vom Bündnis 90 zusammen. Auf Augenhöhe und nicht als Anschluss an den dominanten Westpartner.
Im Juni erlitt der sechsjährige Jaden eine schwere Schädigung seines Gehirns. Viele Freiberger stehen der Familie bei. Die hofft auf Stabilisierung: Erste Erfolge stellen sich ein.
Familien in Sachsen müssen lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Dahinter steckt eine Kostendiskussion. Für Kinder kann das bleibende Folgen haben.
Sie sind verboten, doch immer wieder werden welche gefunden: Tellereisen. Auch in Penig wurden an einem Teich solche Fallen entdeckt. Daher musste sich jetzt ein Mann aus Penig vor Gericht verantworten.
Das zweite Album des Chemnitzer Fintapop-Trios ist eine umwerfende Next-Level-Platte geworden
In einem ansehnlichen Spiel der Erzgebirgsliga haben die Fußballer von Marienberg II mit 4:1 beim OFC klar Schiff gemacht. Für den Gastgeber und Tabellenvierten war es ein Tag zum Vergessen.
Die stark genutzte Verkehrsader im oberen Schwarzwassertal ist an zahlreichen Stellen sanierungsbedürftig. Nun wird auf einem ersten Teil die Fahrbahn erneuert. Was die Freude dämpft: Mehrere Wochen gilt eine weiträumige Umleitung.
Billardkegeln: TSV verspielt Staffelsieg in der Regionalliga - "Zweite" muss absteigen - Weißenborner jubeln
Kleinere Straßen müssen den Verkehr der großen Trassen schlucken. Und manchmal auch die kleinen Orte.
Fußball-Oberliga: 0:2 (0:0) bei Einheit Rudolstadt
Eierlikör gilt nicht nur als populäres Ostergeschenk, sondern auch als kultiges Trendgetränk. Zeit, dem auf die Spur zu gehen: Klara Behner und Johanna Schöbel haben sich im mutigen Selbstversuch durch fünf Sorten getestet.
19 Treffer in den jüngsten drei Partien - so könnte es für die Fußballer des VfB Empor in der Landesliga gerne weitergehen. Doch Trainer Karsten Oswald muss auf Leistungsträger verzichten - zum Glück aber nur kurzfristig.
Dass zwei Gewerkschaften zum Warnstreik aufrufen, ist nichts auszusetzen. Die Art und Weise bietet aber schon Anlass für Kritik.
Das Konzept für ein Gesundheitszentrum in Reichenbach hat eine wichtige Hürde genommen. Doch die Bevölkerung muss eine bittere Pille schlucken. Und es gibt weitere offene Fragen.
Ob Eierrollen in Augustusburg, im Wald Osterwasser holen oder eine Wanderung durch das Vogtland: "Freie Presse" gibt Ihnen hier die besten Tipps für einen Oster-Ausflug 2023 mit Ihrer Familie.
Eine Bloggerin und Autorin erklärt im Internet die Besonderheiten der sächsischen Mundart. Überaus erfolgreich. Kristina Zorniger hat bei Instagram mehr als 15.000 Follower, die ihre Clips schon mehr als fünf Millionen Mal angeklickt haben. Welche drei Sachsen-Begriffe sie an ihre Kindheit und Jugend in einem kleinen Dorf im Landkreis Zwickau erinnern.
Die Stadt steht am Beginn finanziell harter Zeiten. Im Haushalt klafft ein Millionenloch. Einschnitte wird es geben - aber über das Wie gibt es Diskussionen.
Junge Mütter geben ihr Baby nur ungern aus der Hand. Wie praktisch ist es da, sich mit dem Krümel gemeinsam etwas Gutes zu tun. Das Beckenbodentraining mit Musik ist aber nicht nur für junge Frauen geeignet.
Am Sonntag entscheidet sich, wer künftig Hausherr im Reichenbacher Rathaus ist. Von Wahlkampf war in den vergangenen Wochen nur wenig zu spüren. Wenn doch, ging es nur um ein Thema.
Der Bauindustrieverband hat die Firma aus dem Vogtland ausgezeichnet. Ausgezeichnet ist bei HTR auch die Vater-Sohn-Quote - fünf solcher Gespanne gibt es in einem Betrieb, der auch schwer in neue Technik investiert.