- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach einer Tumoroperation am Gehirn muss ein dreieinhalb Jahre alter Junge alles wieder neu lernen. Seine Familie begleitet ihn dabei auf jedem einzelnen Schritt.
Ein Stück Banane, ein Schluck Wasser - und schon kehrt trotz aller Strapazen das Lächeln in die Gesichter zurück. Rund 930 Starter haben beim 28. Eibenstocker Drei-Talsperren-Marathon am Sonnabend...
Der Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig trat am Samstag mit seinem zwei Stunden Non-Stop-Monolog „Der wunde Punkt“ im König-Albert-Theater Bad Elster auf und begeisterte das Publikum.
Beim Eibenstocker Drei-Talsperren-Marathon war dieses Jahr vieles anders. Die gut 900 Starter hat es nicht gestört. Ein Pärchen fiel besonders auf.
Doris Knechts Roman ist auch ein guter Ratgeber in Sachen Loslassen.
Mit fünfzehn merkt unsere Autorin, dass ihr nichts wirklich Freude bereitet. Dabei hat sie doch ein gutes Leben - oder? Es dauert Jahre, bis sie eine Therapie beginnt. Über den langen Weg aus der Depression.
Im Prozess wegen versuchtem Totschlag vor dem Landgericht Chemnitz haben sich der Angeklagte und das Opfer geäußert. Auch die Frau, um die sich beide stritten, sagte aus – unter Tränen.
Fußball-Sachsenpokal: Auerbach klarer Favorit
Motorsport: Nur noch Streichresultate können Wiegner gefährlich werden
Warum das Milchtrinken auch nicht mehr das ist, was es mal war
Frank Borchers vom MC Flöha hat sich beim 4. Lauf zum Deutschland-Cup im Classic-Trial im brandenburgischen Schönborn in der ersten Wettbewerbsfahrt der Klasse 1 (Experten) 13 Strafpunkte...
Um eine der letzten Schachtanlagen im Zwickauer Steinkohlenrevier zu bewahren, wird jetzt das dortige Bad- und Mannschaftsgebäude saniert. Darin sollen sich noch Geheimnisse verbergen.
Uwe Klotz aus Freital in Sachsen gehört zu den knapp 100.000 Menschen in Deutschland, die in jungen Jahren an Demenz erkranken. Seine Frau Silke will ihn so lange wie möglich um sich haben - dafür hat sie ihren Beruf und Träume aufgegeben.
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen liegt die AfD in der Wählergunst weit vorn. Das ist bitter. Aber noch ist Zeit.
Der Derbysieg ist Geschichte. Jetzt geht es für den VFC Plauen in der Fußball-Oberliga darum, gegen Union Sandersdorf nachzulegen, um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen.
Achteinhalb Stunden brauchte der Chemnitzer für den Fehmarnbelt zwischen Fehmarn und Lolland. Erik Anke hat mit dem 36-Jährigen TU-Mitarbeiter über Schwimmspeck und Salzzungen gesprochen.
Warum man sich auch vor Eseln in Acht nehmen sollte
Prestigegewinn für Aue-Bad Schlema? Klingelnde Kassen im Handel? Oder am Ende das ganze Gegenteil? Die Meinungen vor Sachsens größtem Volksfest gehen auseinander. Ausgerechnet ein Kritiker sagt, was jetzt zählt.
Sie sehen wie Süßes aus, sind aber Nahrungsergänzungsmittel. Ein Marktcheck der Stiftung Warentest bringt erschreckende Ergebnisse.
Zuwanderung gilt als wichtiges Instrument im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Bei der Beratung von Migranten aber will die Bundesregierung den Rotstift ansetzen.
Seit 17 Jahren ist Christoph Greiling Pfarrer in Klingenthal. Jetzt geht er in den Ruhestand. Am 27. August hält er in der Johanniskirche Sachsenberg seine letzte Predigt.
Das Kinderradrennen „Fette Reifen“ hat am Samstag einen Hauch Friedensfahrtatmosphäre nach Bad Schlema gezaubert. Und die zweite Auflage des Wettstreits zeigte: Je kleiner, desto schneller!
Die TKK begründet eine technische Gleichwertigkeit mit dem normierten Freiburger Test. Hörshop-Tester sagen indes: Das Kassengerät sei nur etwas „für anspruchslose Hörer“.
Trotz Hitze und Trockenheit ist die Trinkwasserversorgung stabil, betont Henning Scharch, Geschäftsführer des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Vogtland (Zwav). Und er hat noch eine gute Nachricht.