- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Nancy Aris, hat anlässlich des...
An dem Platz, an dem der Oberschüler einst zum Tode verurteilt wurde, soll eine Tafel aufgestellt werden. Damit geht auch der Herzenswunsch einer 80-Jährigen in Erfüllung.
Kurz vor dem 95. Geburtstag ist Eberhard Hoffmann gestorben. Seine Erinnerungen an die Zeit in einem sowjetischen Gefangenenlager hat er in einem Buch festgehalten. Dabei berichtet er auch über eine Werwolf-Lüge.
Bundesministerin: Gedenkstätte wichtig für Gesamtdeutschland
Unter dem Titel "Die DDR - Zwischen Repression und Widerspruch" ist seit Dienstag in...
Berater Manfred Buchta spricht im Interview über SED-Unrecht, ein vermisstes Burgstädter Baby und die Stasi-Vergangenheit des Mühlauer Bürgermeisters.
Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt am...
Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt für Dienstag...
Gesetze zu Rehabilitierung werden erläutert
Das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt zeigt in diesem Jahr besondere Streifen aus der Ukraine und blickt zurück auf Produktionen von DDR-Regisseurinnen
Utz Rachowski hält am Dienstag im Auftrag der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung...
Im Auftrag der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt Utz...
Utz Rachowski hält am kommenden Dienstag im Auftrag der Landesbeauftragten zur...
Nach dem Besuch der Bundesbeauftragten für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke,...
Zu den Möglichkeiten strafrechtlicher, beruflicher und verwaltungsrechtlicher...
Auf Einladung der vogtländischen CDU-Bundestagsabgeordneten Yvonne Magwas wird am...
Mit der ersten Großdemo am 7. Oktober 1989, die nicht vom Regime aufgelöst wurde, schrieben die Plauener Geschichte. Noch immer sind wichtige Fragen offen.
Mit der ersten Großdemo am 7. Oktober schrieben die Plauener Geschichte. Noch immer sind wichtige Fragen offen.
Wer Einsicht in Stasi-Unterlagen nehmen will, findet das Chemnitz Archiv ab sofort in der...