- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
"Freie Presse" hat Pilzerkennungssoftware mit einem Experten getestet - und ist dabei zu einer wichtigen Erkenntnis gekommen.
An diesem Mittwoch, 20. Juli, soll in Chemnitz um 10.30 Uhr erneut ein sogenannter Stolperstein verlegt werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen...
1935 hat eine fünfköpfige deutsch-jüdische Familie ihre Wohnung am Poetenweg 9 für immer verlassen müssen. 87 Jahre später haben deren in England und Italien lebenden Nachkommen an jenem Ort Blumen niedergelegt.
Anni Lindner ist Offizierin der Heilsarmee, aber auch Autorin von Kinder- und Jugendbüchern. In ihrem jüngsten geht es um ein ernstes Thema.
Jugendliche aus dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium haben über die Familie Mannes recherchiert. Doch sie wollen noch mehr für das Gedenken tun.
Die jüdische Familie Guttmann führte ein Textilgeschäft an der Theaterstraße und überlebte den Holocaust. Nun war ihr Sohn aus Israel zu Gast.
Am Rande des Sonnenbergs wird am Mittwoch ein Stolperstein ersetzt, der vor zwei Monaten gestohlen wurde. An das, was dort 1944 geschah, erinnert sich eine der letzten noch lebenden Zeitzeuginnen ganz genau.
Bevor 2023 Experten daran arbeiten, kommen zunächst die Mittweidaer zu Wort. Sie werden gefragt, was ihrer Meinung nach gegen Leerstand und Ladensterben hilft.
Bevor 2023 Experten daran arbeiten, kommen zunächst die Mittweidaer zu Wort. Was glauben sie, was hilft gegen Leerstand und Ladensterben?
Die Stadt will für die 23 Kindertagesstätten in ihrer Trägerschaft eine Kita-App installieren lassen. Dadurch können die Kommunikation zwischen Eltern und Erziehern verbessert werden. Dies sei...
Die Stadt Plauen will für die 23 Kindertagesstätten in ihrer Trägerschaft eine Kita-App installieren lassen. Dadurch könne die Kommunikation zwischen Eltern und Erziehern erheblich verbessert...
Erneuter Arbeitseinsatz an den Resten des Oelsnitzer Wettinturmes: Am vergangenen Wochenende nutzte der Oelsnitzer Heimatförderverein das gute Wetter und führte den zweiten Arbeitseinsatz in nur 14...
Dass Leon Jessel bis 1900 zweiter Kapellmeister in Chemnitz war, war bekannt. Dass er aber auch den Chor leitete, war in Vergessenheit geraten. An ihn und 22 weitere Personen wird jetzt erinnert.
An zwölf Orten in Chemnitz sollen am Dienstag 23 neue Stolpersteine verlegt werden. Seit 15 Jahren erinnert die Stadt mit diesem Projekt an Menschen, die in Chemnitz von den Nationalsozialisten...
Länderüberprüfend und bilingual haben sich junge Leute nach dem Unterricht an ein schwieriges Thema gewagt. Die Ergebnisse füllen ein Magazin und zeigen die Bedeutung von Zivilcourage.
Auf dem Sonnenberg wurde offenbar ein sogenannter Stolperstein, der an den von den Nazis verfolgten Widerstandskämpfer Curt Schubert erinnern sollte, aus dem Gehweg herausgerissen und gestohlen. Die...
Unbekannte Täter haben an der Münchner Straße einen in den Fußweg eingesetzten Gedenkstein entwendet. Wie die Stadt Chemnitz am Donnerstag mitteilte, wurde die Tat am Mittwoch durch ein Mitglied...
An den letzten beiden Spieltagen der Fußball-Vogtlandliga ist Spannung programmiert. In der Abstiegsrunde kämpft ein Quartett um den Klassenerhalt.
Irmgard Goeritz wollte mit Mann und Kindern per Schiff vor den Nazis fliehen. Doch nur sie überlebte die Reise und fing in New York neu an. Eine ihrer Töchter drehte einen Film über ihre Mutter, der am Montag gezeigt wird.
Vor 80 Jahren wurden die ersten Juden per Eisenbahn in ein Getto nach Polen deportiert. Darunter auch sechs Menschen aus Mittweida. Ein Rundgang durch die Stadt erinnerte an ihr Schicksal.
Der Lichtensteiner Ortsteil präsentiert sich nächste Woche beim Wettbewerb "Unser Ort hat Zukunft". Doch es lauern Stolpersteine.
Vor 80 Jahren wurden die ersten Juden per Eisenbahn in ein Ghetto nach Polen deportiert. Darunter auch sechs Menschen aus Mittweida. Ein Rundgang durch die Stadt erinnerte an ihr Schicksal.
Eine Kolumne von Paar- und Singleberater Christian Thiel