- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Lutz Rathenow ist wie erwartet in seinem Amt bestätigt worden. Trotzdem wird sich für ihn schon 2017 einiges ändern.
Noch knapp vier Wochen sind es bis zur Wahl des neuen Oberbürgermeisters oder der neuen Oberbürgermeisterin in Freiberg. Fünf Kandidaten treten an, um Nachfolger von Bernd-Erwin Schramm zu werden. Die "Freie Presse" hat ihre Kandidaturen genauer unter die Lupe genommen.
Eine Woche vor dem Bundesparteitag in Köln rechnet nun auch ihr bisheriger Berater mit Frauke Petry ab - und ihrem Ehemann Marcus Pretzell. Kann sich die Parteichefin trotzdem halten?
Die rechtsextreme Partei hat besonders im Osten Zulauf, jedes zehnte Mitglied lebt in Sachsen. Hat sie auch im Freistaat an Bedeutung verloren? Wie wertet man hier das Urteil?
Hannover (ots) - Wie stehen Veganer zu Vegetariern? Eine fortlaufende Umfrage des von vielen Vegetariern und Veganern genutzten psychologischen Online-Dating-Portals www.Gleichklang.de und des...
Über den gescheiterten Putsch in der Türkei
Petra Köpping will Vorurteile über den Osten abbauen und gleichzeitig Verständnis für Problemregionen im Westen gewinnen. Denn vor allem in kleineren Städten gibt es viele Parallelen zwischen Ost und West.
Die Wirtschaft lahmt, die Beliebtheit der prowestlichen Regierung sinkt und im Streit ums Kosovo ertönt wieder Kriegsrhetorik. Dennoch sucht Serbien seinen Weg nach Europa. Besuch in einem Land, zerrissen zwischen Vergangenheit und Zukunft.
In einer Sondersitzung stimmt der Bundestag morgen über weitere Milliarden-Hilfen für Griechenland ab. In der Unionsführung geht bereits die Furcht vor neuen Abweichlern um. Die Rolle des IWF wird zunehmend hinterfragt.
Fußball-Drittligist CFC hat den Vertrag mit Stürmer Daniel Frahn vorzeitig und im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Das Arbeitsgericht Chemnitz hatte im Dezember die fristlose Kündigung für unwirksam erklärt.
Frankenberg. In Krisensituationen wie den Flut-Tagen liegen die Nerven blank. Da schlägt den Rettern, die sich rund um die Uhr für andere aufopfern, nicht immer nur Sympathie entgegen. Harry Wrobel,...
Die Kaufprämie für Elektro-Fahrzeuge macht den Smart attraktiver. Die Batterie aus Kamenz verlängert die Reichweite auf 160 Kilometer.
Der i8 gilt als das revolutionärste Auto, das BMW je gebaut hat. Es kommt aus Leipzig.
Volvo will aus dem Verbrennungsmotor aussteigen. Doch jetzt steht der neue XC 60 startbereit. Der Verkaufsstar der Schweden fährt weiter mit Benzin und Diesel.
Oberbürgermeister Schramm und Stadtmarketing-Chef Neumann über die größte Party im Freistaat
Der Dresdner Politologe nutzt die Vorstellung einer neuen Pegida-Studie seines Seminars zur Verteidigung in eigener Sache.
Über Lucke, Petry und den neuen Kurs der AfD
Hildegard und Gottfried Steinert haben am Mittwoch ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Nach wie vor sind beide dankbar für jeden gemeinsamen Tag.
Mit Antje Hermenau gastierte die wohl schwärzeste Grüne, die Sachsen jemals gesehen hat, bei den Werdauer Christdemokraten. Es wurde bei allem Spaß auch ernst.
Fünf Chemnitzer, die vor allem die Leidenschaft fürs Schwimmen vereint, planen im Sommer an der Nordsee ein internationales Projekt, das noch kein Mensch bislang bewältigte.
Der Ex-Kapitän hat sich erfolgreich gegen seine fristlose Kündigung beim Chemnitzer FC gewehrt und muss weiterbeschäftigt werden. Schnell auf den Platz zurückkehren wird er aber nicht.
Fußball-Drittligist Chemnitzer FC kommt einfach nicht zur Ruhe. Der wegen des Neonaziskandals deutschlandweit in die Schlagzeilen geratene Club greift nach einem erneuten Vorfall jetzt härter durch.
Fahne der Stadt Oelsnitz hängt auf Halbmast